„Wenn aus Hobby Hilfe wird“
„Soyener Strickdamen“ spenden 8000 Euro
Ein ganzes Jahr voller Fleiß kam nun einigen caritativen Einrichtungen entgegen, als die „Soyener Strickdamen“ den Erlös ihres Hobbys und weiterer Aktionen in Höhe von 8000 Euro spendeten.
Soyen/Wasserburg – Der Nikolaus hatte beim Besuch der „Soyener Strickdamen“ fast nichts zu beanstanden. Alle waren das Jahr über extrem fleißig und konnten bei einer kleinen Weihnachtsfeier voller Stolz die Übergabe der Spenden an ausgewählte soziale Einrichtungen hautnah erleben. Renate Steinbichler und Andreas Geiger von der „Wasserburger Tafel“, Meli Mitter und Adrian Straub vom Verein „Begegnungen mit Menschen“ sowie Peter Fichter vom „Wasserburger Wunschbaum“ nahmen aus der Hand von Maria Rummel jeweils 2000 Euro in Empfang.
Ingrid Freundl erhielt für die „Osteuropa-Hilfe“ , die sie schon seit 33 Jahren organisiert, 500 Euro. Wegen des großen Erfolgs aus Aktionen im Laufe des Jahres konnte heuer erstmals auch die „Obdachlosenhilfe St. Bonifaz“ in München mit 1500 Euro bedacht werden, die Frater Emmanuel in Empfang nahm.
/MN