Im Herbst wieder auf die Bühne
Schonstetter Theaterverein hat mehrere Stücke zur Auswahl
- VonMartin Voggenauerschließen
Der Theaterverein Schonstett hat den Vorstand gewählt. Ein Amt wurde dabei neu besetzt.
Schonstett – Auch der Schonstetter Theaterverein möchte, nach zwei Jahren Pause, die Pandemie hinter sich lassen. Im Herbst wird in der Mehrzweckhalle wieder gespielt. Noch stehen mehrere Stücke zur Auswahl.
„Was wir spielen, wird entscheidend davon beeinflusst, wie viele Mitspieler wir haben“, so der Stellvertretende Vorsitzende Lenz Manhart in der gut besuchten Jahresversammlung. Finanziell steht der Verein auf „gesunden Füßen“, informierte Kassenwartin Claudia Glatzenberger. Der Spielausfall und der abgesagte Weihnachtsmarkt machten sich jedoch in der Bilanz negativ bemerkbar.
Vorstand stellt sich zur Wiederwahl
Ein leichtes Amt hatte Bürgermeister Paul Dirnecker als Wahlleiter, denn der Vorstand stellte sich zur Wiederwahl. Vorsitzender bleibt Johannes Weidinger, unterstützt von Manhart. Die Schriftführung teilen sich Andreas Lechner und Benno Maier junior.
Glatzenberger führt weiterhin die Kasse. Als Kassenprüfen fungieren Sepp Fink und Anna Wenzke. Die Letztgenannte ist neu im Amt.
Höhepunkt im Terminkalender der Gemeinde
Dirnecker freue sich bereits auf die kommenden Theateraufführungen. Diese seien immer ein Höhepunkt im Terminkalender der Gemeinde.
Anschließend beschloss die Versammlung zwei Satzungsänderungen. Künftig hat jeder der beiden Vorsitzenden die Vertretungsvollmacht. So reicht fortan die Anwesenheit eines Vorsitzenden, zum Beispiel bei Notarterminen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Für den Versicherungsschutz bei der Teilnahme der Vereinsmitglieder an Veranstaltungen, wie der Radl-Rallye oder dem Christkindlmarkt musste ein Zusatz in die Satzung. Die Beiträge für die Versicherung ändern sich dadurch nicht.
Eine Beteiligung am Ferienprogramm diskutierten die Theaterer an. Hierüber entscheiden sie dann kurzfristig.
/CLH