Schnaitsee: Fastensuppe kommt in Mode

Der Katholische Frauenbund Schnaitsee kochte Fastensuppe. Der Erlös daraus geht an soziale Zwecke in der Pfarrei.
Schnaitsee – Seit einigen Jahren sind die Fastenzeit und der Verzicht wieder „in“ geworden. Das Fastensuppenessen zugunsten sozialer Zwecke kommt immer mehr in den Vordergrund. Der Katholische Frauenbund Schnaitsee bot dazu am Sonntag nach dem Gottesdienst im Katholischen Pfarrheim acht verschiedene Sorten selbst gekochter Gemüsesuppe an. Über zehn Helferinnen des Frauenbundes schälten und schnitten Kartoffeln, Karotten, Lauch, Sellerie und weitere Gemüsesorten, sodass am Ende zusammen mit Buttermilch, ein wenig Schlagrahm und Gemüsebrühe mehrere Sorten an nahrhaften sowie gut schmeckenden Suppen auf dem Tisch standen.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Es wurde darauf geachtet, dass es saisonales Gemüse aus heimischem Anbau war. Dafür zeigten sich die Schnaitseer erkenntlich und spendeten für soziale Zwecke in der Pfarrei. Auch Pfarrer Mario Friedl überzeugte sich vom guten Geschmack. Zudem war im Pfarrsaal ein kleiner Ostermarkt aufgebaut. Dabei waren die Feuerwehr, der Trachtenverein und auch der Eine-Welt-Laden aus Wasserburg. Schnaitseer Holzkünstler verkauften ihre österlichen Holzskulpturen auf dem Markt.
BS