Schauspielerin Johanna Bittenbinder engagiert sich für Attl mit animierten Videoclip

Mit kleinen Animationsfilmen, die auf Youtube veröffentlicht werden, unterstützen Prominente bei der Charity-Aktion „Schätzen und Spenden“ lokale Hilfsprojekte. Dieses Jahr kommt das Geld auch dem Attler Biergarten zu Gute.
Von Birgit Schlinger
Wasserburg – Johanna Bittenbinder unterstützt die Stiftung Attl mit der Aktion „Schätzen und Spenden“, bei der Künstlerinnen und Künstler aus Bayern im Internet für soziale Projekte werben. Schauspielerin Johann Bittenbinder setzt sich diesmal für den Biergarten der Stiftung Attl ein – und dachte sich einen Gegenstand aus, der typisch für ihr Spendenprojekt ist.
In dem animierten Videoclip von Filmemacher Andres Uhlig stellt sie den Attler Biergarten vor, der erstmals 2021 in der Einrichtung realisiert wurde und hoffentlich auch 2022 den betreuten Menschen über die Pandemie hinweghelfen soll.
Schirmherrin beim Attler Herbstfest 2019
Kennengelernt hat Bittenbinder die Stiftung Attl als Schirmherrin beim Attler Herbstfest 2019. In diesem Jahr fand das Volksfest zum letzten Mal vor der Pandemie statt. Bis Ende Januar läuft noch die Charity-Aktion „Schätzen & Spenden“, die viel positive Resonanz erzeuge, so Initiator Andreas Uhlig. Bei „Schätzen & Spenden“ unterstützen Prominente lokale Hilfsprojekte, die sie in Animationsfilmen vorstellen. Die Filme sind dann auf YouTube zu sehen. Mit dabei sind bei der Aktion neben Johanna Bittenbinder auch Pfarrer Rainer Maria Schießler, Moderatiorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Schauspieler und Sprecher Santiago Ziesmer (Stimme von SpongeBob) oder Autorin Elfie Donnelly (Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen).
Die Aktion findet bereits zum zweiten Mal statt und soll auch weitergeführt werden, so Andreas Uhlig. Die Auflösung, was Johanna Bittenbinder für die Stiftung Attl an den virtuellen Baum gehängt hat, versteckt sich übrigens auf der Homepage der Aktion „Schätzen und Spenden“ hinter dem Bild der Schauspielerin. Die Aktion läuft noch bis zur ersten Februarwoche 2022.