Chor „ZappnDuDap“ hilft mit Benefizkonzert
Rotary Club Wasserburg unterstützt Stiftungsprojekt „Freunde“
Gemeinsam für das Stiftungsprojekt „Freunde“ eingesetzt haben sich der Rotary Club Wasserburg und der Chor „ZappnDuDap“. Mehr erfahren Sie hier.
Wasserburg – Das Wasserburger Stiftungsprojekt „Freunde“ des Aktionskreises Edling Kultur und Heimat vermittelt wichtige soziale Kompetenzen bereits im Vorschulalter und beugt so Sucht- und Gewaltentstehung frühzeitig vor. Dazu bietet die Stiftung Weiterbildung für Erzieher an, stellt entsprechendes Material in den Kindergärten zum spielerischen Erlernen sozialer Verhaltensweisen und fördert die Zusammenarbeit mit Eltern in den Kindertageseinrichtungen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Das Projekt wurde 2006 unter Beteiligung des Rotary Clubs Wasserburg gegründet. Neben der Unterstützung durch die AOK finanziert sich die Arbeit in den Kindertagesstätten durch freiwillige Spenden. Umso mehr freute sich Referent Peter Heider als Verantwortlicher des Projekts „Freunde“ und Gast vom befreundeten Rotary Club Traunstein, von Präsidentin Cirsten Brandt einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro in Empfang nehmen zu können.
Ermöglicht wurde diese Unterstützung durch ein Benefizkonzert des in Wasserburg bekannten Chors „ZappnDuDap“ im „Krippnerhaus“ des Aktionskreises Edling Kultur und Heimat in Zusammenarbeit mit Richard Kröff vom Rotary Club Wasserburg. re