Großeinsatz der Feuerwehren bei Rechtmehring
Christbaum geht in Flammen auf: Frau (52) schwer verletzt
- VonSebastian Aicherschließen
Rechtmehring – Großalarm für die Feuerwehren am 18. Januar in Ferchensee: Ein Zimmerbrand hielt die Einsatzkräfte auf Trab.
Update, 8.42 Uhr – Frau (52) schwer verletzt
Polizeimeldung im Wortlaut:
Eine 52-jährige Frau ist am Dienstagabend (18. Januar) bei einem Wohnungsbrand im Rechtmehringer Ortsteil Ferchensee schwer verletzt worden. Auslöser war mutmaßlich ein brennender Christbaum. Die Frau wurde schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von ungefähr 100.000 Euro. Die Kripo Mühldorf hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 19.45 Uhr wurden Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei in den Rechtmehringer Ortsteil Ferchensee an der Bundesstraße 15 gerufen, nachdem von dort ein Notruf wegen eines Wohnungsbrandes eingegangen war. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung in dem Mehrparteienhaus bereits in Vollbrand. Die 52-jährige Bewohnerin erlitt Rauchgasvergiftungen und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die alarmierten Feuerwehren brachten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten so ein Übergreifen auf weitere Wohnungen verhindern. Die betroffene Wohnung brannte nahezu vollständig aus. Der Sachschaden wird vorläufig im Bereich von 100.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein hat noch am Abend erste Ermittlungen aufgenommen, welche nun von der zuständigen Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn fortgeführt werden. Mutmaßlich brandursächlich war der Christbaum in der Wohnung, an dem kurz vor Brandausbruch Kerzen entzündet wurden.
Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Erstmeldung, 18. Januar
Am Dienstagabend (18. Januar) wurde ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften zu einem Anwesen im Weiler Ferchensee direkt an der B15 zwischen Haag und Wasserburg alarmiert. Ersten, noch unbestätigten Informationen von vor Ort zufolge soll offenbar ein Christbaum in Brand geraten sein. Die Flammen sollen anschließend binnen weniger Minuten auf das komplette Zimmer übergegriffen haben. Eine Person sei demnach verletzt worden.
Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Rechtmehring, Haag, Soyen, Allmannsau und Schleefeld konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und so Schlimmeres verhindern. Neben den Floriansjüngern waren auch der Rettungsdienst sowie Beamte der Polizei vor Ort.
+++ Weitere Informationen und Fotos folgen +++
aic/gbf