Hauptausschuss sagt Ja
Dieses kulturelle Highlight kommt 2023 in Wasserburgs Rathaussaal
- VonHeike Duczekschließen
Der historische Rathaussaal in Wasserburg ist als Veranstaltungs- und Kulturstätte beliebt. Nun lagen dem Hauptausschuss des Stadtrates wieder zwei interessante Anträge auf Nutzung vor.
Wasserburg - Weihnachten ist gerade erst vorbei, da können sich die Kulturfans schon auf die Adventszeit 2023 freuen: Denn im historischen Rathaussaal findet am Samstag, 25. November, eine Aufführung des Ensembles „Opern amoi anders“ statt. Gezeigt wird „A Weihnachtsgschicht auf boarisch“. Veranstalter ist der Verein Wasserburger Wunschbaum, der für die Benefizveranstaltung die Überlassung des Rathaussaals beantragt hat.
Der Haupt- und Finanzausschuss befürwortete dies einstimmig. Wolfgang Janeczka (SPD), Kulturexperte, zeigte sich begeistert, dass es gelungen sei, das Ensemble „Opern amoi anders“ nach Wasserburg zu holen. Dessen Aufführungen im Krippnerhaus in Edling seien immer ausverkauft und hervorragend.
Während der Wunschbaum den Rathaussaal für seine Benefizveranstaltung kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen (auftretende Kosten für Saal, Personal- und Sachaufwand sowie Feuerwache in Höhe von 350 Euro spendet die Stadt), zahlt die Firma Huber & Sohn aus Eiselfing 535 Euro Grundmiete, Stromkostenpauschale und Feuerwache. Das Holzbauunternehmen feiert in Wasserburg das 100-jährige Bestehen - am 27. September 2023. Auch hier gab es ein einstimmiges Ja des Ausschusses zur Überlassung des Saals.