Fotostrecke
Querbeet durch die Obst- und Gartenbauvereine: Die Vorstände gehen mit gutem Beispiel voran

1 von 19
Petra Forstmaier,
Ortsverschönerungs- und Gartenbauverein Isen (531 Mitglieder).
Lieblingsblume: Akelei und Sonnenhut;
Lieblingsbeschäftigung: Gewächse pflanzen.
© re

2 von 19
Johann Schmid,
Gartenbauverein Waldhausen
(291 Mitglieder).
Lieblingsblume: Lilie und Apfelblüte;
Lieblingsbeschäftigung: garteln im Hochbeet.
© re

3 von 19
Jürgen Scheller,
Obst- und Gartenbauverein Reitmehring
(219 Mitglieder)
Lieblingsblume: Vergissmeinnicht;
Lieblingsbeschäftigung: feiern
© re

4 von 19
Christine Glasl
Gartenbauverein Pfaffing
234 Mitglieder
Lieblingsblume: Akelei
Lieblingsbeschäftigung: Garten für das neue Gartenjahr fit machen
© re

5 von 19
Berta Gugg
Verein für Gartenbau und Landespflege Grünthal
146 Mitglieder
Lieblingsblume: das erste Gänseblümchen
Lieblingsbeschäftigung: alte Dinge neu in Szene setzen (alter Ofen wird zum Pflanztisch)
© re

6 von 19
Christoph Ried
Obst und Gartenbauverein Evenhausen/Amerang
186 Mitglieder
Lieblingsblume: Storchschnabel
Lieblingsbeschäftigung: Pflege der Stauden- und Wildblumenbeete sowie der Spaliersorten
© re

7 von 19
Johanna Neuwieser
Obst- und Gartenbauverein Albaching
150 Mitglieder
Lieblingsblume: Kartäusernelke
Lieblingsbeschäftigung: säen und ernten
© re

8 von 19
Werner Feuerer
Gartenbauverein Rieden-Soyen
202 Mitglieder
Lieblingsblume: Akelei
Lieblingsbeschäftigung: lustwandeln im Garten
© re

9 von 19
Stephan Hammermüller
Obst- und Gartenbauverein Wasserburg
345 Mitglieder
Lieblingsblume: Sommerflieder
Lieblingsbeschäftigung: Insekten beobachten
© re

10 von 19
Rudi Brand
Gartenbauverein St. Wolfgang
722 Mitglieder
Lieblingsblume: Frühlingsblumen
Lieblingsbeschäftigung: Obstbaum- und Weinrebenpflege
© re
Rubriklistenbild: © re