Bürger können sich finanziell beteiligen
Perfall bekommt einen Solarpark
In Perfall in der Gemeinde Eiselfing entsteht ein Solarpark. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem hierfür erforderlichen Bebauungsplan einstimmig zu.
Eiselfing – Auf einer Fläche neben dem dortigen Gasthaus möchte die Antragstellerin auf knapp 1,5 Hektar Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur regenerativen Stromerzeugung installieren. Die maximale Höhe der in Reihen aufgestellten Module beträgt drei Meter, deren Ausrichtung erfolgt nach Süden. Die Gesamtleistung der künftigen Anlage beträgt etwa 1,9 Megawatt Peak. Erforderliche ökologische Ausgleichsflächen für das Sondergebiet zur Erzeugung regernativer Energie werden größtenteils auf dem Grundstück selbst angelegt. Die kurze Anbindungsmöglichkeit an das bestehende Stromnetz ist direkt im Ortsteil Perfall gegeben.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
„Nach Rücksprache zwischen der Antragstellerin und der Gemeinde Eiselfing im Vorfeld wird es für interessierte Bürger ein Modell zur finanziellen Beteiligung an der Anlage geben“, berichtete Bürgermeister Georg Reinthaler (Grüne). Im Zusammenhang mit dem neuen Bebauungsplan sprach sich der Gemeinderat ebenfalls ohne Gegenstimmen dafür aus, den kommunalen Flächennutzungsplan, um den künftigen Solarpark zu ergänzen.re