Stefanie Kunzlmann (39) aus Reichertsheim führt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten den Gastronomiebetrieb „Fichters Kulturladen“ in Reichertsheim. Um über die Runden zu kommen, investierten sie private Rücklagen.
Reichertsheim – Doch Sorge mache ihr vor allem ihre 450-Euro-Kräfte, die kein Kurzarbeitergeld bekämen. Das sagt sie selbst:
Das Kurzarbeitergeld für die Festangestellten greift gut, aber das Problem sind meine neun 450 Euro-Angestellten.
Coronavirus-Lockdown: Betroffene aus der Region Rosenheim und Mühldorf zeigen Gesicht
„Im Sommer haben wir einen Biergarten organisiert, der ist gut gelaufen. Doch die Investitionen dafür waren so hoch, dass der Gewinn davon aufgefressen wurde. Das Kurzarbeitergeld für die Festangestellten greift gut, aber das Problem sind meine neun 450 Euro-Angestellten. Sie haben rein rechtlich keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld, sie fallen durchs Raster.
Hier geht es zu unserer Themenseite #OVBgesichtzeigen
Die Weiterbezahlung ihrer Löhne wird uns aber nur zu 20 Prozent als Fixkosten ersetzt. Wir haben einige alleinerziehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die 450€ zwingend brauchen. Wir würden gern mehr zahlen, haben aber selbst das Geld dafür nicht.“