Bieranstich und Trubel beim Volksfest
Oans, zwoa...o´zapft is in Gars
- VonLudwig Stufferschließen
Auf dem Festplatz bei Kloster Au hat das Garser Volksfest begonnen: Bürgermeister Robert Otter zapfte gekonnt an und die Stimmung war ausgelassen. Im Zelt und an den Fahrgeschäften herrschten Heiterkeit und Feierlaune.
Gars – Der Bürgermeister von Gars, Robert Otter, zeigte sich bei seiner Anzapf-Premiere von seiner besten Seite: Nach einem gezielten Schlag war der Zapfhahn zwar schon im Fass, doch mit einem weiteren kleinen Korrekturschlag festigte er das Metallteil nochmals perfekt in der Fassöffnung damit auch kein Tröpfchen des feinen Stierberger Festbieres verschüttet wird. Selbst reichte Otter eine „Viertelhalbe“, denn „ich trinke nicht so viel“, sagte das Gemeindeoberhaupt der extra einen Mini-Krug bekam.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Traditionell – wie schon vor der Corona-Pause – kamen zu diesem Auftakt viele Bürgermeister aus den umliegend Gemeinden und vom Garser Gemeinderat. Angeführt wurden die Repräsentanten heuer ebenfalls erstmals von Landrat Max Heimerl. An diesem ersten Festtag mit der Aschauer Blaskapelle kamen viele Gäste ins Zelt, um auf die bayerische Gemütlichkeit anzustoßen und „endlich“ wieder frei und zünftig in Tracht feiern zu können.
Lesen Sie auch: In den Startlöchern: So läuft der Aufbau des Garser Volksfests
Auch auf dem Festplatz gab es an den vielen Buden und am Autoscooter jede Menge Spaß und leckere Schmankerl. Bis in die späte Nacht ging es fröhlich zur Sache. Am Samstag wird richtig gerockt, wenn D´Moosner spielen.