Abwechslungsreiches Frühjahrskonzert
Neuer Dirigent gibt bei Blaskapelle Isen den Takt an
Die Blaskapelle Isen probte seit Dezember für die Eröffnung ihres Frühjahrskonzerts, war sich jedoch nicht sicher ob es stattfinden würde.
Isen – Mit einem abwechslungsreichen Programm meldete sich die Blaskapelle Isen mit ihrem traditionellen Frühjahrskonzert zurück. Am ersten Aprilwochenende war die Formation mit zwei Konzerten in der Schulturnhalle zu erleben. „Was einem abgeht, merkt am erst, wenn man es wiederhat“, meinte Vereinschefin Regina Kellner bei der Begrüßung des Publikums. Bis zum Schluss wussten die Musiker nicht, ob das monatelange Proben in einem Auftritt gipfelt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Bereits seit Dezember machten sich die Mitglieder „mit viel Optimismus“, wie Kellner betont, ans Einstudieren und den Feinschliff des Programms. Teilweise fuhren sie dafür nach Haag in den Nachbarlandkreis Mühldorf, um dort die Gesamtproben in einem Saal mit genügend Abstand zu absolvieren.
Franz Windshuber leitet die Jugendkapelle Isen
Zum Auftakt des Konzerts brachte die Jugendkapelle unter Leitung von Franz Windshuber ihr Können zu Gehör. Fast nahtlos ging es zum Auftritt der Hauptkapelle über, bei der Dirigent Marcel Schultheis, der erst seit wenigen Monaten an Bord ist, den Takt vorgab. Dass der Neue und die gewachsene Formation gut zusammenspielen, zeigte sich am kraftvollen Ausdruck, mit dem die Werke interpretiert wurden.
Lesen Sie auch: Verführter Startschuss in Isen: Mittbacher Feuerwehr bekommt schon jetzt ein neues Zuhause
Konzert hält Überraschungen bereit
Wie von der Blaskapelle Isen gewohnt, kamen martialisch-mitreißende Stücke wie „Gonna fly now“ aus dem Film „Rocky“ ebenso vor wie Nachdenkliches. Die Komposition „Schmelzende Riesen“ von Armin Kofler befasst sich mit dem Rückzug der alpinen Gletscher und stimmt am Schluss ein Klagelied an. Einige solistische Überraschungen bei Saxophon und Gesang waren bei „Baker Street“ von Gerry Rafferty zu erleben. Ein 80er-Jahre-Medley, eine Zugabe und ein Marsch beendeten das Konzert, das die Zuhörer mit Applaus honorierten. re/BS