Mitglieds-Beiträge steigen
Naturfreunde Wasserburg suchen Wanderleiter und Tourenwart
255 Mitglieder haben die Wasserburger Naturfreunde. Beim Treffen ging es unter anderem um höhere Beiträge und um den neuen Internetauftritt. Dieser enthält einen Hütten-Belegungsplan und die Möglichkeit zur Online-Buchung.
Wasserburg – Die Wasserburger Naturfreunde haben sich zur Mitgliederversammlung getroffen. Der Vorsitzende Rudi Meingaßner begrüßte 31 Vereinsangehörige. Meingaßner bedankte sich für das Engagement und gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr. Aktuell hat die Ortsgruppe Wasserburg 255 Mitglieder.
Erfreut zeigte sich der Vorsitzende über den großen Anklang, den der „Tag der offenen Tür“ beim „Paterhäusl“ in Königswart fand. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Tag des Widder“. Ein Fachmann erklärte, wie eine hydraulische Pumpe funktioniert. 110 Besucher fanden sich ein. Ein weiterer Höhepunkt war der mehrtägige Ausflug an die Mosel. Sets gut besucht zeigten sich die Vereinsabende in Eiselfing, jeden ersten Freitag im Monat.
385 Übernachtungen
Meingaßner unterstrich, dass der Verein dringend Wanderleiter und einen Tourenwart suche, damit die Naturfreunde ein größeres Tourenprogramm auf die Beine stellen können. Der Schwerpunkt liege momentan bei den beiden Vereinshütten, dem „Paterhäusl“ in der Gemeinde Soyen und der „Stallnbrandalm“ bei Hopfgarten in Tirol. Hüttenwart Tobias Bachmaier berichtete von 385 Übernachtungen auf der Alm.
Auch um die Änderung der Vereinssatzung ging es. Die gültige Satzung stammt von 2003. Insbesondere aufgrund neuerer gesetzlicher Bestimmungen zum Datenschutz sind Aktualisierungen nötig. Meingaßner erläuterte Änderungen aus seinem Entwurf. Eine Abstimmung darüber fand nicht statt, sie erfolgt bei der Mitgliederversammlung 2024.
65 Euro für Einzel- und 95 Euro für Familienmitglieder
Auch über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sprachen die Anwesenden. Wie Meingaßner informierte, haben der Landes-- und der Bundesverband der Naturfreunde Deutschlands angekündigt, die von den Ortsgruppen zu entrichtenden Abgaben in 2024 und nochmals in 2027 zu erhöhen. Daher müsse der Ortsverband Wasserburg seine Beiträge ebenfalls erhöhen. Die neuen Mitgliedsbeiträge von 65 Euro für Einzelmitglieder und 95 Euro für Familienmitglieder genehmigten die Anwesenden nach kurzer Diskussion einstimmig.
Außerdem kündigte Meingaßner den neuen Internetauftritt der Ortsgruppe an. Ein digitaler Veranstaltungskalender und ein Belegungsplan sowie die Möglichkeit der Online-Buchung für die beiden Vereinshütten sind darin enthalten.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Den beiden Ehrenmitgliedern Paul Resmer und Franz Maier dankte Meingaßner für die Gestaltung des Naturfreunde-Kalenders. Der Vorsitzende rief dazu auf, an dem Tourenprogramm rege teilzunehmen, das aus der Kooperation mit den Naturfreunden Rosenheim und dem Kneipp-Verein Wasserburg hervorgeht.
Der „Tag der offenen Tür“ in Königswart findet am Sonntag, 7. Mai statt. Der mehrtägige Vereinsausflug führt die Naturfreunde heuer in die Main-Spessart-Gegend.
re/CLH