Nachruf
Große Trauer um Blasius Kirchlechner in Rott
Blasius Kirchlechner ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Er hinterlässt drei Töchter, Enkelkinder und Urenkel.
Rott - Er kam so unerwartet. Es gab auch keine Vorzeichen. Er war körperlich und geistig fit. Jeder kannte ihn als leutselig, kontaktfreudig und mit großem Interesse an seinen Mitmenschen. Oft traf man ihm mit seiner Frau beim Arzt und beim Einkaufen. Fast täglich gingen beide den steilen Kammerer Berg hoch und wieder runter zu ihrem Wohnhaus. Am Freitag, den 27. Februar, machte Blasius mit seiner Frau einen langen Spaziergang.
Zu Hause angekommen, wollte seine Frau noch eine Nachbarin besuchen, Blasius ging in die Wohnung und hatte vor, für sie die Terrassentür aufzumachen. Seine Frau hörte ein Geräusch, das sie stutzig machte, sie kehrte um in die Wohnung und fand Blasius überraschend verstorben. Für seine Frau ist es immer noch ein Schock. Sie sagt: „Du weißt, dass irgendwann der Tag kommt, aber wenn es eintrifft, bist du nur noch geschockt und entgeistert.“ Vergangenen Mittwoch war die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung. Die Familie hat schon mit einigen Freunden gerechnet, aber die Anzahl der Trauergäste übertraf alle Erwartungen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz voll. 300 Sterbekarten waren gleich vergriffen, die Familie druckt noch 100 nach.
Die Familie wünschte sich statt Blumen eine Spende für die Rotter Tafel. Es kamen über 1000 Euro zusammen. Blasius ist mit 89 Jahren gestorben. Heuer im November wäre er 90 geworden. Er war mit seiner Frau 67 Jahre verheiratet, vor zwei Jahren konnten sie die überaus seltene eiserne Hochzeit feiern. Er hinterlässt drei Töchter, Enkelkinder und Urenkel. Seine Töchter sagen, dass er immer interessiert an der Entwicklung und dem Wohlergehen seiner Kinder, Enkel und Urenkel war. Ein Zitat von ihm ist: „Aus alle is was gscheids worn“. Blasius Kirchlechner war über 30 Jahre Ausbildungsleiter bei der Firma ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH, rund 650 Auszubildende wurden von ihm betreut. Auch nach seinem Ausscheiden aus der Firma freute er sich immer, wenn er einen von ihnen wiedersah.
Blasius Kirchlechner war stets hilfsbereit, wo es notwendig war, packte er bis zum Schluss mit an. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern der Rotter Wasserwacht und hat sie lange als Ausbilder, Technischer Leiter und väterlichen Ratgeber begleitet. Er engagierte sich beim Schützenverein und war beim ASV. Hier hielt er sich bis zuletzt mit Krafttraining fit. Blasius liebte den Sport, er mochte gerne Bergsteigen, Skifahren, Radeln, lange Spaziergänge in Wald und Natur, das Schwimmen und Urlaube mit dem Wohnwagen. Seine Töchter erinnern sich an ihn mit den Worten: Er war ein bescheidener und großzügiger Mensch, er war der ruhende Mittelpunkt unserer Familie.hri