Nach langer Corona-Zwangspause gibt es wieder ein Gemeindeturnier
Maitenbeth – Die erste Vorsitzende der Abteilung Stockschützen des FC Maitenbeth, Elke Bernert, stellte in ihrem Bericht zum Jahr 2021 während der Hauptversammlung im Gasthaus Boschner fest, dass coronabedingt das Vereinsleben so gut wie zum Erliegen gekommen war.
Es wurden keinerlei Turniere gespielt, es fand kein Gemeindeturnier statt, nur vereinzelt konnten die Mitglieder trainieren. Lediglich zu einer Grillfeier sei man im kleineren Kreis einmal zusammengekommen.
Für das Jahr 2022 hat die Abteilung nach eigenen Angaben bereits die ersten Einladungen zu Turnieren erhalten. Das Training wurde wieder aufgenommen. Es sei auch eine Grillfeier geplant und das Gemeindeturnier finde vom 23. bis 26. Juni statt.
Luise Franta wies in ihrem Kassenbericht ein kleines Plus in der Kasse aus. lke Bernert stellte die neue Vereinskleidung des FC Maitenbeth vor und wies darauf hin, dass man insbesondere zur anstehenden 75-Jahr-Feier des FC Maitenbeth im nächsten Jahr einheitlich auftreten möchte. Aus mehreren Varianten entschieden sich die Männer für ein schwarzes Outfit, die Damen für ein rotes.
Für den „Tag der offenen Tür“ am 24. April werden die Stockschützen vier Mitglieder abstellen, die namentlich noch benannt werden müssen. Dieses Jahr ist auch wieder ein Vereinsausflug geplant, für den Vorschläge entgegengenommen werden.
Durch den Verkauf des Gasthauses Straßmeier werden für die Stockschützen keinerlei Beeinträchtigungen für den Spielbetrieb entstehen, informierte Elke Bernert. Als neue Mitglieder begrüßte sie Georg und Filiz Bibinger.rl