Schnaitsee als Station der Berufseinblicke
Marc Stegherr beendet Diakonats-Praktikum
Mehr als ein Kirchenjahr an Einblicken in das Berufsleben eines Diakons bekam Marc Stegherr bei seinem Praktikum in Schnaitsee.
Schnaitsee – Mehr als eineinhalb Jahre verbrachte Marc Stegherr bei seinem Praktikum für die Ausbildung zum ständigen Diakon im Pfarrverband Schnaitsee. Nun wurde er in den drei Pfarreien verabschiedet.
Stegherr, geboren in Ingolstadt, aufgewachsen im Landkreis Dachau und seit fünf Jahren wohnhaft in Mühldorf, wurde in dieser Zeit mit den Tätigkeiten eines Diakons vertraut gemacht. Sein Praktikumsbeginn fiel ausgerechnet in die Übergangszeit nach dem Abschied von Pfarrverbandspfarrer Georg Schinagl. So kam er gleich zu Anfang mit mehreren Seelsorgern in Berührung. Eine große Stütze in der praktischen Unterweisung war ihm dabei nach eigener Aussage Diakon Konrad Maier, der gerade in dieser Vakanzzeit eine tragende Rolle im Pfarrverband ausübte.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Auch Dekan Klaus Vogl und der derzeitige Verbandspfarrer Mario Friedl gaben ihm viel für den späteren Beruf mit. Stegherr bekam Einblicke in die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an die Sakramente Erstkommunion und Firmung sowie in die Arbeit mit Trauernden und bei den kirchlichen Festen im Jahreskreis in die vielfältige Liturgie der katholischen Kirche. Nun folgt für Stegherr ein Caritas-Praktikum.
/MN