Gemeinschaftsrat VG Maitenbeth-Rechtmehring
Rücklagen sinken und Investitionen fließen in die IT
Maitenbeth/Rechtmehring – Der Gemeinschaftsrat der VG Maitenbeth-Rechtmehring hat seinen Haushalt für das Jahr aufgestellt.
Die Umlage zur Deckung der Kosten sinkt dabei um fünf Euro pro Kopf auf 150 Euro.
Das gelingt auch dank der Rücklage. Es ist vorgesehen, dieses Polster um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Die Rücklage sinkt daher in diesem Jahr von gut 100 000 Euro auf knapp 47 000 Euro, erklärte Kämmerin Sandra Köbinger.
Zur Berechnungsgrundlage ist die Einwohnerzahl von Bedeutung. In Rechtmehring leben 1993 Menschen, in Maitenbeth 2056, in beiden Gemeinden mit leicht steigender Tendenz. Investitionen sind in Höhe von 33 000 Euro vorgesehen. Die verteilen sich auf Kosten rund um Computer, etwa die Umstellung auf einen neuen IT-Betreuer und Aktualisierungen von Programmen.
Der Finanzplan reicht bis ins Jahr 2025 und sieht daher lediglich Ausgaben für Computer vor.
Daher hält die Kämmerin eine Umlage von 160 Euro je Einwohner für möglich.
Der Verwaltungshaushalt bleibt in den Ausgaben konstant im Vergleich zum Vorjahr.
Der Verwaltungshalt erreicht einen Umfang von 859 000 Euro, der Vermögensetat 53 000 Euro. Der Beschluss fiel einstimmig.kg