„Bayerischer Amateurpreis“ für das Theaterstück
Lieferengpässe, Klimaschutz und Bürokratie: Theaterbühne Unterreit spielt „Noah reloaded“
Im voll besetzten Zehentstadel in Kloster Au spielte die Theaterbühne Unterreit „Noah reloaded“. Es handelt von der Rettung der Erde. Doch Noah hat wohl nicht mit den Behörden gerechnet. So war die Premiere des kurzweiligen Stücks.
Von Martin Kienzle
Gars/Au - Zum dritten Mal nach 2013 und 2014 spielte die Theaterbühne Unterreit das Musical „Noah reloaded“, dieses Mal im voll besetzten Zehentstadel im Kloster Au. Und darum geht es: Petrus (gespielt von Thomas Stettner-Wimmer) sendet Engel Susi (gespielt von Stephanie Gandl) auf die Erde, um dort eine neue Sintflut vorzubereiten, wobei erneut ein Mann mit dem Namen „Noah“ (gespielt von Freddy Mitter) durch den Bau einer Arche den Fortbestand sowohl der Menschheit, als auch der Tierwelt sichern soll.
Noah und Susi wissen allerdings nicht, mit welch skurrilen Herausforderungen — begonnen von Lieferengpässen, über Klimaschutz bis hin zu überbordender Bürokratie — sie zu kämpfen haben. Außerdem sind noch weitere Organisationen daran interessiert, ihre Interessen zu vertreten: Tierschützer, Naturschützer und andere machen Noah das Leben schwer. Auch der Umstand, dass Susi noch eine Frau für Noah finden muss, bringt zusätzliche Probleme. Gelingt es ihnen trotzdem, sie zu meistern und vor diesem Hintergrund Gottes Plan zum vorgegebenen Zeitpunkt zu erfüllen oder tritt die Katastrophe ein?
Die Darbietung der Unterreiter Hobbyschauspieler und das witzige Werk aus der Feder von Andreas Bernhard lies die Zuschauer zweieinhalb Stunden in die Welt von „Noah“ eintauchen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Theaterstück bereits 2014 mit dem „Bayerischen Amateurpreis“ honoriert wurde. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung innerhalb des Verbands „Bayerischer Amateurtheater“.
Die nächsten Termine für das Stück sind Freitag, 17., Samstag, 18., Sonntag, 19., Freitag, 24., Samstag, 25. sowie 26. März. Aufführungsbeginn ist freitags/samstags um 20 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr. Kartenreservierung per Email unter reservierung@theaterbuehne-unterreit.de oder unter der Telefonnummer 08073/1458, ab 17 Uhr.