Radlwallfahrt im Juli
Katholische Frauengruppe Rechtmehring bekommt Zuwachs
Bei der Mitgliederversammlung der Katholischen Frauengruppe Rechtmehring begrüßte die Vorsitzende neue Mitglieder und blickte auf die vergangenen Jahre zurück. Auch über die anstehenden Termine informierte sie die Anwesenden.
Rechtmehring – Über 50 Frauen und zahlreiche Ehrengäste begrüßte die Vorsitzende der Katholischen Frauengruppe Rechtmehring Marianne Spargl-Steindlmüller zur Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Zu Beginn wurde der neun Frauen des Vereins, die in den vergangenen zwei Jahren verstarben, in einem Gebet gedacht. Anschließend begrüßte die Vorsitzende acht Frauen als Neumitglieder mit einem Geschenk.
Trotz Pandemie konnte Spagl-Steindlmüller einen abwechslungsreichen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre vortragen. So wurden zahlreiche Damen mit runden Geburtstagen ab 70 Jahren mit Blumen an der Haustür überrascht. Die Frauengruppe knüpfte Rosenkränze für Kommunionskinder, betete Rosenkränze und verteilte gefüllte Tüten an die Firmlinge nach der Kirche anstelle eines Stehempfanges.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Die Frauengruppe spendete an verschiedene heimische Vereine und an Flutopfer im Ahrtal. Der Kassenbericht 2019 bis 2021 wurde von den Rechnungsprüferinnen als einwandfrei unterzeichnet und die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor der Vorschau auf das laufende Jahr bedankte sich Spagl-Steindlmüller bei allen Helfern, Gönnern und vor allem den Frauen, die verschiedene Vorhaben des Vorstands immer fleißig unterstützen sowie dem Frauensingkreis und den Fahnenträgerinnen.
Für das aktuelle Jahr sind die Radlwallfahrt für Anfang Juli geplant sowie ein Vereinsausflug im September. Genaueres und weitere Termine werden im Kirchenzettel und in der Wasserburger Zeitung bekannt gegeben.
Mit der Eröffnung des Salatbuffets wurde der offizielle Teil der Versammlung beendet und der gesellige eingeleitet. re/VN