Fahrraddemo in Wasserburg: Ist der Verkehr in der Altstadt zu gefährlich für Kinder?
Wasserburg – Eine ungewöhnliche Demonstration wird am Samstag, 28. Mai, in der Altstadt von Wasserburg zu sehen sein. Denn die Wasserburger Regionalgruppe des Allgemeinen …
Eine 44-jährige Haagerin ist am Donnerstag gegen 22 Uhr in der Westendstraße in Haag Richtung Tankstelle gefahren, als sie alleinbeteiligt gegen ein Verkehrsschild fuhr und dabei …
Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Babensham nimmt an Meisterschaft teil
Im Rahmen des Projekts „Artenvielfalt im Naturgarten“ gestaltet die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins St. Leonhard/Babensham trockene Bodenfläche um.
In der verlängerten Saison haben die Hubertia-Schützen Moosham in den Disziplinen Luftgewehr und -pistole ihre Könige ausgeschossen. Wer hier erfolgreich abgeschnitten hat, lesen …
„Es geht um Barriere-Freiheit“: Stiftung Attl erklärt die Komplexität der Leichten Sprache
Seit zwei Jahren wird in Deutschland am 28. Mai, der Tag der Leichten Sprache gefeiert. Wobei die Bezeichnung „leicht“ für den Verfasser irreführend sein könnte, denn die Regeln …
Wasserburg hat etwa 80 Kita-Plätze zu wenig - Das soll jetzt geschehen
Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, dass die Kindergartenplätze in Wasserburg knapp werden. Doch nie war es so gravierend wie heuer: Über 100 Absagen musste das Ordnungsamt …
Das 45. Rotter Bierfest ist eröffnet - Mit so vielen Schlägen zapfte der Bürgermeister an
Das 45. Rotter Bierfest konnte bei Sonnenschein eröffnet werden. Die ganze Gemeinde schien auf den Beinen zu sein. So war der Festzug heuer besonders lang: Diesmal startete er …
Wolfgang Solchenberger und Franz Stangl seit 50 Jahren bei der Schützengesellschaft „Friedliches Tal“ Eschbaum
Ihre Könige gekrönt und treue Mitglieder belobigt hat die Schützengesellschaft „Friedliches Tal“ Eschbaum. Für Gerhard Deuschl gab es sogar die grüne Verdienstnadel des …
Auf dem Festplatz bei Kloster Au hat das Garser Volksfest begonnen: Bürgermeister Robert Otter zapfte gekonnt an und die Stimmung war ausgelassen. Im Zelt und an den …
Spielplatz am Holzhofweg in Wasserburg soll neu gestaltet werden
Ideen, die die „Sinne ansprechen“: Landschaftsarchitekt Harald Niederlöhner stellt das Konzept für die Neugestaltung des Spielplatzes im Wasserburger Holzhofweg vor.
Ein letzter Pfiff auf der Schiedsrichter-Pfeife ertönt am Grab von Hans Simmeth aus Schnaitsee
Dieser Tage wurde ein überaus geschätztes und geehrtes Gemeindemitglied zu Grabe getragen: Hans Simmeth. Er starb im Alter von 88 Jahren. Das Requiem feierte Pfarrer Mario Friedl, …
Fingerhakler aus der Region vor Bayerischer Meisterschaft
Mehr als nur ein Sport: „Am Tisch selbst ist‘s keine Gaudi, davor und danach schon“
Den anderen so richtig über den Tisch ziehen - aber nicht betrügerisch, sondern sportlich: Bei den Chiemgauhaklern dreht sich alles um den stärksten Finger. wasserburg24.de hat …
Es geht los! Das Wasserburger Frühlingsfest 2022 ist offiziell eröffnet
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall läutet Wasserburg mit dem traditionellen Festzug am 25. Mai die fünfte Jahreszeit in der Innstadt ein.
11,5 Millionen Euro: Das ist im Rekordhaushalt von Griesstätt geplant
Ohne Diskussion hat der Griesstätter Gemeinderat die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für 2022 mit 10:1 Stimmen beschlossen. Martin Hofmeister (Grüne) lehnte die Vorlage als …