Aus dem Gemeinderat
Haager Freibad fährt pandemiebedingt Verluste ein
- VonAnja Leitnerschließen
Jahresabschluss: Das Haager Schimmbad schließt das Jahr 2020 pandemiebedingt mit einem Minus von über 130.000 Euro ab.
Haag – Der Haager Gemeinderat hat sich mit dem Jahresabschluss für das Freibad und das Wasserwerk auseinandergesetzt. Das Freibad, bei dem neben dem Schwimmgelände die Gaststätte miteinbezogen ist, schließt das Jahr 2020 mit einem steuerlichen Verlust von Minus 131 273 Euro ab, bei einer Bilanzsumme von 798 764 Euro. 2019 betrug der Jahresverlust 101 941 Euro. Das Minus 2020 liege „vor allem am ersten Coronajahr“, erklärt Bürgermeisterin Sissi Schätz (SPD) in der Sitzung. „Hygienemaßnahmen wurden eingeführt, Absperrungen errichtet, Desinfektionsmittel bereitgestellt.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Außerdem war die Besucherzahl viel geringer“, so Schätz. Ebenfalls schließt das Haager Wasserwerk das Jahr 2020 mit einem Minus ab von rund 152 047 Euro. Zum Vergleich: 2019 belief sich der Jahresverlust auf 39 698 Euro. Auf Anfrage der Wasserburger Zeitung erklärt Kämmerer Christian Prieller, dass sich die Differenz von über 100 000 Euro zwischen 2019 und 2020 durch „steuerliche Gründen“ erkläre. Der Betrag sei also nicht durch Gebühren entstanden, so Prieller. Die Bilanzsumme des Wasserwerks beläuft sich 2020 auf 3 105 168 Euro. Das Gremium stimmte in beiden Fällen komplett dafür, die Jahresrechnungen anzuerkennen.