Benzin und Diesel teilweise um 50 Cent pro Liter günstiger
Günstiger Sprit löst Chaos an Haager Tankstelle aus – Preissystem spielt verrückt
- VonSebastian Aicherschließen
Am Donnerstag (1. September) fällt der Tankrabatt weg, die Autofahrer müssen dann an der Zapfsäule wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. An einer Tankstelle in Haag in Oberbayern gab es unterdessen am Dienstag (30. August) Sprit zum Schleuderpreis. Wenn auch nicht ganz freiwillig:
Haag in Oberbayern – Es sind Bilder, die viele Autofahrer schon längst vergessen haben: Der Liter Superbenzin für unter 1,50 Euro, Diesel für 1,70 Euro. Was in Zeiten der Energiekrise wie ein Märchen klingt, wurde am späten Dienstagnachmittag (30. August) an einer Tankstelle im Landkreis Mühldorf am Inn Realität.
Fotos von den verrückten Preisen an einer Tankstelle in Haag




An der Station direkt an der B12 purzelte der Preis für die Kraftstoffe plötzlich in den Keller. Teilweise waren es bis zu 50 Cent Unterschied im Vergleich zu dem Preis, der noch wenige Minuten zuvor an der Zapfsäule angezeigt wurde. Natürlich machte die Nachricht über den günstigen Sprit schnell die Runde.
Autofahrer belagern Tankstelle an der B12 regelrecht
So machten sich sofort zahlreiche Autofahrer auf den Weg, um wenige Tage vor dem Wegfall des Tankrabatts nochmal besonders günstig volltanken zu können. Die Schlangen vor den Zapfsäulen bauten sich schnell auf, sorgten teilweise für nahezu chaotische Zustände auf dem Tankstellen-Gelände.
Für viele Verkehrsteilnehmer hat sich der frühabendliche Ausflug zur Tankstelle gelohnt: Denn etwa 45 Minuten lang dauerte der Spuk für den Tankstellenbetreiber, wie ein Mitarbeiter auf Anfrage von innsalzach24.de erklärte.
Ursache „schwer zu sagen“
Der Grund für die gnadenlos günstigen Preise sei unterdessen „schwer zu sagen“, so der Mitarbeiter im Gespräch. Die Preise würden von der Zentrale direkt an die Tankstelle übermittelt – der jeweilige Betreiber habe darauf keinerlei Einfluss. Ob es einen Fehler in der Übermittlung bei den Spritpreisen nach Haag gab oder ein anderes technisches Problem vorlag, konnte bislang nicht geklärt werden.
Ebenso unklar war am frühen Dienstagabend, wie viele Autofahrer von den günstigen Preisen profitieren konnten. Es sei lediglich „extrem voll“ gewesen während den 45 Minuten, an denen die Preisanzeige der Tankstelle verrückt spielte, so der Mitarbeiter abschließend.
Die Preise im Vorher-Nachher-Vergleich
- Truck-Diesel: 2,19 Euro / 1,69 Euro
- Diesel: 2,20 Euro / 1,70 Euro
- Super E10: 1,83 Euro / 1,43 Euro
- Super: 1,89 Euro / 1,49 Euro
- SuperPlus: 2,06 Euro / 1,66 Euro
aic