Aus dem Gemeinderat
Haag bekommt einen neuen Ehrenbürger
- VonAnja Leitnerschließen
Der Gemeinderat hat entschieden: Haag bekommt eine neuen Ehrenbürger. Wem die große Ehre zuteil wird.
Haag - Gertrud Grabmeyer-Lanzl, langjährige ehrenamtliche Leiterin der Haager Bücherei, wird Haager Ehrenbürgerin. Das hat der Gemeinderat auf Antrag der PWG in der jüngsten Sitzung entschieden. Die Bücherei sei vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem 2020 mit dem goldenen Bücherei-Siegel des Sankt Michaelsbundes. Dieses Zertifikat bescheinige der Bibliothek, dass sie 14 der 15 erforderlichen Standards für Mitgliedsbüchereien vorbildhaft erfülle, erklärte Bürgermeisterin Sissi Schätz (SPD) in der Sitzung.
Weiter habe Grabmeyer-Lanzl eine Auszeichnung „für die Verdienste um die katholische Büchereiarbeit“ bekommen, ebenfalls verliehen vom Sankt Michaelsbund. Schätz erläuterte, dass die Leiterin der Bücherei ihr Amt seit über 25 Jahren ehrenamtlich ausführe. Sie habe die Onleihe auf den Weg gebracht, das EDV-System gepflegt, den Flohmarkt organisiert und die Bücherausstattung stetig vergrößert.
Grabmeyer-Lanzl führte die Beschriftung und das Einbinden der Bücher durch, erledigte die Medien- und Bücherreinigung, Medienreparatur, Schulausleihen, Kinder- und Erwachsenenveranstaltungen, Presse- und Statistikarbeit und stemmte Fernleihebestellung- und Versand - alles ehrenamtlich.
Außerdem führte sie das Kinderferienprogramm ein, dass „von Anfang an völlig ausgebucht war. Sie hat die Kinder fürs Lesen begeistert“, berichtete Eva Rehbein (SPD) in der Sitzung. Auch Dr. Florian Haas (PWG) meldete sich zu Wort und sprach von einer „Lebensleistung“.
Der Gemeinderat entschied einstimmig, Gertrud Grabmeyer-Lanzl zur Haager Ehrenbürgerin zu ernennen. Bernhard Grabmeyer (FWG), Gemeinderatsmitglied und Ehemann von Gertrud Grabmeyer-Lanzl, war während der Besprechung und Abstimmung des Tagesordnungspunkts im Gemeinderat nicht zugegen.