Gründungsmitglieder geehrt
Griesstätter Trachtler feiern 40-jähriges Bestehen
Der Griesstätter Trachtenverein feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit Ehrung der langjährigen Mitglieder.
Griesstätt – Mit einem mehrtägigen Fest wollte der Griesstätter Trachtenverein eigentlich bereits im vergangenen Jahr sein Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen feiern. Im August 1981 hatten 107 Personen den Verein gegründet. Doch Corona schob den Riegel vor. Nun holten die Trachtler die Feier nach.und Auftanz
Das gesellige Programm eröffneten die Kindergruppe sowie die Jugend- und Aktivengruppe mit dem gemeinsamen Auftanz. Zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Albersinger, der Schriftführerin Julia Loibl, dem Kassier Konrad Kaiser und dem Ausschussmitglied Pankraz Hanslmeier nahm der Ehrenvorsitzende Franz Meier die Belobigungen vor.
Ehrenurkunden gingen an 26 Gründungsmitglieder als Anerkennung für vorbildliche Mitarbeit und tatkräftige Unterstützung der Trachtensache während ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft. Eine Ehrenurkunde und eine Anstecknadel für ihre ebenfalls vier Jahrzehnte Treue zum Verein nahmen elf Vereinsmitglieder entgegen, die sich kurz nach der Gründung dem Verein angeschlossen hatten.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Die Runde um Meier belobigte zudem neun Mitglieder, die seit 25 Jahren dem Verein angehören. Zur Würdigung ihrer Verdienste im Vorstand und im Ausschuss des Trachtenvereins wurden sechs Personen besonders geehrt: Franz Schuster stand dem Verein über 13 Jahre vor. Martin Denk fungierte 27 Jahre lang als Fähnrich und arbeitet 39 Jahre im Vereinsausschuss mit. Walter Meier war neun Jahre als Vereinskassier, sechs Jahre im Vereinsausschuss und 16 Jahre als Kassenprüfer tätig. 25 Jahre arbeitet Josef Wagner im Vereinsschuss mit. Als zweiter Jugendleiter war Martin Schuster sieben Jahre aktiv. Irmi Bräu übte vier Jahre das Amt der Dirndlvertreterin aus. Sie alle erhielten eine Auszeichnung für das langjährige Ehrenamt.
Musikalisch umrahmten die Griesstätter Sängerinnen, die „Dreierlei“–Musi, die jungen Ziachspieler Lorenz Kaiser und Leonhard Inninger mit ihren Lehrern Franz Huber und Konrad Kaiser die Zusammenkunft. Zudem bereicherten Auftritte der verschiedenen Gruppen des Vereins die Veranstaltung.
Lesen Sie auch: Aktion „Minibrot“ macht in Griesstätt auf den Hunger in der Welt aufmerksam