- vonKarlheinz Günsterschließen
Überfüllte Bierzelte, ausgelassene Stimmung, die Chance, besonders originelle Menschen kennenzulernen – das wird aufgrund der Corona-Pandemie so schnell nicht mehr möglich sein. Die Freien Wähler Forsting in der Gemeinde Pfaffing mit Günther Tarantik haben sich deshalb etwas einfallen lassen:
Pfaffing –: Den die Freien Wähler zeigen auf Youtube Filme mit hohem Nostalgiefaktor – unter anderem über den bekannten Pfaffinger Walter Sandl.
An Sandl erinnert heute eine Kapelle in der Filzen, die er mit seiner Frau Anna aus Dankbarkeit für eine Genesung errichtet hatte. Er war zeitlebens der Natur verbunden, wohnte am Waldrand und beobachtete schon vor 30 Jahren eine Abkehr und Entfremdung des Menschen von der Natur. Das wird in dem über 30 Jahre alten Film deutlich. „ Technik ja, aber muss jeder ein Auto haben?“, fragt Sandl im Film.
Lesen Sie auch:
Der Film offenbart zudem, dass das Häuschen am Wald zwischen Pfaffing und Springlbach ohne Strom- und Wasseranschluss auskam. Ein Brunnen lieferte Trinkwasser, Holz die Wärme und eine Autobatterie den Strom für den Fernseher. Auf engem Raum sind hier sechs Kinder großgezogen worden. Zu dieser Herausforderung kommt auch die Ehefrau Anna Sandl im Film zu Wort.
Filme stammen von Georg Barth aus Albaching
Ein weiterer Film beschreibt über 20 Minuten das Rekord-Preiswatten aus dem Jahr 1996 des damaligen Knautschi-Klubs. 630 Spieler saßen an 155 Tischen, alles klappte, auch die Technik mit der Auswertung. Das war damals Teil einer Festwoche mit Maibaumaufstellen, politischem Abend, Flohmarkt und Unterhaltung.
Ein Wiedersehen mit lokalen bekannten Gesichtern nach über 30 Jahren bietet ein Film aus dem Forstinger Festzelt, diesmal aus dem Jahr 1988.
+++ Aktuelle Nachrichten und Artikel rund um das Thema Coronavirus in der Region finden Sie auf unserer OVB-Themenseite +++
Beim Maibaumaufstellen und bei einem besonderen Fußballspiel des damaligen Dalli-Dalli-Teams aus einer ZDF-Show zugunsten einer in Not geratenen Familie erhalten die Zuschauer interessante Eindrücke darüber, wo in Forsting der Fußballplatz war oder wie es an der Brauerei einmal ausgesehen hat.
Regelmäßig ist bei solchen Festen der Fotograf und Kameramann Georg Barth aus Albaching anwesend, ihm sind die Filmbeiträge zu verdanken.
Eine Zusammenfassung findet sich auf der Internetseite der Freien Wähler Forsting: www.unser-pfaffing.de.