Mitglieder geehrt und Vorstand bestimmt
Garser Feuerwehr hat gewählt – Martin Ortner übergibt Staffelstab an Alex Niederbauer
Die Feuerwehr Gars hat ihren Vorstand gewählt und treue Mitglieder geehrt. Dabei gab es sogar ein Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktive Dienstzeit.
Gars – Nach coronabedingter Pause hat die Feuerwehr Gars eine Jahresversammlung abgehalten. Der Vorsitzende Martin Ortner ging auf die vergangenen Vereinsaktivitäten ein.
Wie Kommandant Klemens Greißl informierte, wurden die Floriansjünger zu 33 Einsätzen gerufen. Dabei galt es sowohl Brände zu löschen, als auch technische Hilfe zu leisten, wie beispielsweise nach dem Hagel im Juni sowie dem Starkregen im August. Auch Verkehrsunfälle und Wohnungsöffnungen galt es zu bewerkstelligen.
Gute Zusammenarbeit mit anderen Wehren
Um den Atemschutz ist es gut bestellt. Die Garser Wehr betreibt ein gemeinsames Modell mit den Ortsteilwehren, wodurch sich auch Kollegen aus Lengmoos und Mittergars am Atemschutz beteiligen. Greißl hob die gute und offene Zusammenarbeit mit allen Wehren des Markt Gars sowie den umliegenden Wehren hervor.
Dies funktioniere reibungslos, wie zum Beispiel die Durchführung des diesjährigen Basismoduls für die modulare Truppmannausbildung. Diese ist mit einer Grundausbildung für den Feuerwehrdienst vergleichbar. Sie fand mit den Wehren aus Reichertsheim, Au, Mittergars und Gars statt.
Landrat Max Heimerl belobigt treue Mitglieder
Christoph Pichlmeier, Jugendwart, berichtete von der Feuerwehrjugend. Er und sein Stellvertreter Lukas Wimmer ermöglichten so viele Übungen, wie es Corona zuließ. So wurden einige Prüfungen und Leistungsabzeichen, wie der Wissenstest, abgelegt.
Bürgermeister Robert Otter freute sich über die gute Tageseinsatzbereitschaft der Garser Wehr. Landrat Max Heimerl nahm die Ehrung der langjährigen aktiven Mitglieder vor. So wurden für 25 Jahre Martin Mangstl und Hans Ortner junior geehrt.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit erhielt Roland Utzschmid das Ehrenzeichen in Gold. Utzschmid hatte auch 18 Jahre lang das Amt des Stellvertretenden Kommandanten inne und engagiert sich nach wie vor tatkräftig. Heimerl ehrte Bettina Feckl für 20 Jahre sowie Christoph Pichlmeier und Johannes Schöberl für zehn Jahre Treue.
Aus dem aktiven Dienst verabschiedet wurde Josef Gasteiger. Er war über 40 Jahre aktiver Feuerwehrmann. Sein Engagement war über all die Jahre konstant vorbildlich, lange fungierte er federführend als Gerätewart.
Thomas Stellner bleibt Stellvertretender Vorsitzender
Ein weiterer Teil des Abends galt der Neuwahl des Vorstands. Vorsitzender Ortner stellte sich nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wählten die Anwesenden Alex Niederbauer. Auch Kassier Hans Huber gab sein Amt ab. Ihm folgt der bisherige Beisitzer Georg Bumberger junior.
Stellvertretender Vorsitzender bleibt Thomas Stellner, Schriftführerin bleibt Bettina Bauernschmid. Auch Beisitzer Martin Schachner wurde wieder im Amt bestätigt. Als weiterer Beisitzer fungiert Matthias Pichlmeier.
re/CLH