Tollkühne Formationen der Weltmeister
„Formel 1“ des Modellflugs trainiert bei Wasserburger Piloten
Die Wasserburger Modellflieger trafen sich auf Initiative ihres Wettbewerbspiloten Raimund Oberhuber Spitzenpiloten zu einem freien Training auf ihrem Modellfluggelände bei Kornberg. Dort wurden tollkühne Formationen geflogen.
Wasserburg - Bei guten Windverhältnissen konnten Vereinsvorstand Franz Schrimpf und Raimund Oberhuber acht Piloten zum Trainingsevent begrüßen – darunter auch die Weltmeister Heiko Greiner und Guntmar Rüb in der speziellen Wettbewerbsklasse F5B. Diese Klasse kann ohne Weiteres als „Formel 1“ des Modellflugs bezeichnet werden.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Die Modelle sind komplett aus Carbon gefertigt, welche mit einem extrem leistungsstarken Elektroantrieb, der bis zu sieben Kilowatt Leistung bringen kann, ausgerüstet sind – mit einem Leichtgewicht von 1500 Gramm bei einer Spannweite von knapp zwei Metern. In dieser Rennklasse geht es darum, Aufgaben fliegerisch zu meistern, unter anderem muss eine Strecke von 150 Metern in 300 Sekunden so oft wie möglich, im Segelflug ohne Motor, abgeflogen werden.
Im Steigflug mit eingeschaltetem Motor, der in der Regel nicht länger als ein bis zwei Sekunden dauert, erreichen die Modelle Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Auch ein zehnminütiger Thermikflug mit anschließender Ziellandung in einem Zehn-Meter-Kreis gehören dazu.
re