Endlich bekommt Schnaitsee wieder einen Maibaum
Schnaitsee – Seit dem 1. Mai 1948 ziert ein Maibaum den Schnaitseer Dorfplatz.
Damals wurde der Baum noch richtig einbetoniert und die Taferl waren aus Blech.
Heute wird der Baum an Eisenschienen, die im Boden einbetoniert sind, befestigt. 2019 im Herbst wurde der seit 2015 stehende Maibaum gefällt – und eigentlich hätte am 1. Mai 2020 ein neuer Baum aufgestellt werden sollen. Die Pandemie machte dem Trachten- und Burschenverein einen Strich durch die Rechnung.
Aber letztens ist es endlich wieder so weit. Die Vorbereitungen in Schnaitsee und bei den Maibaumdieben aus Evenhausen laufen auf Hochtouren, teilen die Veranstalter mit.
Pünktlich werden die Diebe den Baum am Samstag, 7. Mai, zurückbringen, heißt es. Nach einer Stärkung am Bushäusl in der Wasserburger Straße kommt der Baum musikalisch und von Trachtlern und Burschen begleitet an den Dorfplatz, wo ab 12 Uhr mit den traditionellen Schwaiberln der Baum aufgestellt wird.
Für die Unterhaltung der Gäste und für die Bewirtung sorgen der Burschen- und Trachtenverein. Zudem haben alle Gastwirtschaften rund um den Dorfplatz geöffnet. Am Abend findet im Zelt hinter dem Rathaus eine Maiparty statt.ju