Rund ums Ehrenamt
Kommandantenwechsel in Elsbeth – Wer führt die Feuerwehr nun an?
- VonMarianne Fillschließen
Jahreshauptversammlung der Elsbether Feuerwehr: So sieht der Vorstand jetzt aus.
Unterreit – „Alles neu macht der Mai“ – und so ändern sich auch bei der Elsbether Feuerwehr mehrere Posten im Vorstand. Der Jahreshauptversammlung voraus ging die Aktivenversammlung mit Neuwahl der Kommandanten. Hans Suittenpointer übergab nach 24 Jahren Dienst als Erster Kommandant sein Ehrenamt an Maxi Gassenhuber. Sie tauschten ihre Ämter, Suittenpoitner übernahm von Gassenhuber das Amt des stellvertretenden Kommandanten. Beide wurden einstimmig gewählt.
Verein hat 138 Mitglieder
In der Versammlung wurde durch den ersten Vorsitzenden Stefan Huber auch eine kurze Rückschau gehalten. Der Verein zählt aktuell 138 Mitglieder, es gab kein Gartenfest und auch Gründungsfeste konnten coronabedingt nicht gefeiert werden.
Anschließend berichtete Kommandant Suittenpointner über die zurückliegenden Jahre und ihre Einsätze. So rückte die Feuerwehr im Jahr 2020 insgesamt achtmal aus, im Jahr 2021 wurden fünf Einsätze verzeichnet und in diesem Jahr musste schon siebenmal ausgerückt werden. Außerdem wurden MTA-Prüfungen abgelegt. Jugendwart Gassenhuber plant für heuer wieder die Teilnahme am Ferienprogramm und hofft, dass sich wieder mehr Jugendliche für die Arbeit bei der Feuerwehr interessieren. Kassier Dominik Kronast konnte über einen gesunden Kassenstand berichten, es gab nur kleinere Einnahmen und Ausgaben. In seiner Vorschau sprach Huber vom geplanten Gartenfest am 12. Juni, und es ist auch eine Segnung des restaurierten THL geplant, dass seit 1987 im Besitz der Elsbether Feuerwehr ist. Weiter bedankte sich Huber bei allen Vorstandschaftsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahrzehnten.
In seinen Grußworten dankte Bürgermeister Christian Seidl allen aktiven Floriansjüngern und besonders der Vorstandschaft für ihre Arbeit. Kreisbrandinspektor Bernd Michel von der Kreisbrandinspektion schloss sich den Dankesworten an. Besondere Anerkennung galt dem neuen Kommandanten für die Übernahme des Amtes, „du kannst eine sehr gut geführte Feuerwehr übernehmen“, so Michel. Hans Suittenpointner erinnerte zum Abschluss an Höhepunkte seiner Arbeit.
Das Wahlergebnis der Elsbether Feuerwehr
Die Neuwahlen der Vorstandschaft konnte Unterreits Bürgermeister Christian Seidl unbürokratisch abwickeln. Vorsitzender bleibt für die kommenden sechs Jahre Stefan Huber, ihm zur Seite steht Markus Gassenhuber. Er löst Anton Lausch nach insgesamt 32 Jahren Vorstandschaft ab, davon zwölf Jahre als zweitem Vorsitzenden.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Für die Finanzen zuständig sind in den nächsten Jahren Dominik Kronast und Peter Weissele. Als Kassenprüfer wurde Hans Linner wiedergewählt, Georg Mussner junior, übernimmt als zweiter Kassenprüfer das Amt von Siegfried Ober. Die beiden Beisitzer Eduard Sonnert und Georg Huber wurden neu gewählt. Ausgeschieden sind Anton Leitner und Georg Mußner senior.
Lesen Sie auch: Midsommar Festival in Unterreit: Das ist in den 48 Party-Stunden geplant