Stadt sucht Partner für Carsharing
Ein Kleinbus für die Wasserburger
Auch Wasserburg setzt in Kürze auf das kommunale Carsharing-Modell von der Firma Mikar. Doch findet sich nicht das gewohnte Bild eines Kleinwagens, sondern das eines Neunsitzer Kleinbusses mit zusätzlichem Kofferraum.
Wasserburg – Der Bus kann von allen Wasserburgern ausgeliehen werden, beispielsweise für Transportfahrten oder für Ausflüge. Das ist jederzeit zu preisgünstigen Konditionen möglich. Die Stadt Wasserburg möchte seinen Bürgern dieses Angebot so bald wie möglich zur Verfügung stellen, sofern sich genügend Unterstützer und Sponsoren finden, die das Fahrzeug durch Platzierung ihrer Werbeflächen auf die Straße bringen. Der geräumige Neunsitzer bekommt einen zentralen Stellplatz.
Preise und Gewährleistungen
Die Mietkonditionen sind erschwinglich. Pro Stunde kostet das Fahrzeug 5,90 Euro, für einen ganzen Tag 49,90 Euro. Pro Buchung sind 300 Kilometer inklusive. Jeder weitere Kilometer kostet 0,11 Euro. Den einsatzbereiten Zustand, inklusive Versicherung, Instandhaltung, Reparaturen und Inspektion sowie die Reinigung gewährleistet die Firma Mikar.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Das logistische System der Firma Mikar ist einfach und anwenderfreundlich. Nach einer Anmeldung als Mikar-Fahrer und der Führerscheinsichtprüfung, per E-Mail an registrierung@mikar.de, kann das Fahrzeug via App gebucht und aufgeschlossen werden. Für Probleme ist die Firma Mikar jederzeit über eine Hotline erreichbar. Wasserburg wird einer von über 100 Standorten in ganz Deutschland. In Garching an der Alz und in Trostberg sind Fahrzeuge der Firma Mikar im Einsatz. Die Bürger dort nehmen das Projekt an.
Nähere Informationen zu den freien Werbeflächen gibt es von dem Projektverantwortlichen Franz Strobl, unter der Telefonnummer 0151/20112771, per E-Mail an strobl@mikar.de oder hier.re/BH