Der Kontakt reißt nicht ab
Ehemalige Rotter Schüler kommen zum zehnten Klassentreffen zusammen
- VonRichard Helmschließen
Alle vier Jahre treffen sich ehemalige Rotter Schüler des Jahrgangs 1940 zum Klassentreffen. Wie viele der ursprünglich 80 Mädchen und Buben diesmal teilnahmen, erfahren sie hier.
Rott –Das erste Klassentreffen in Rott fand 1980 zum 40. Geburtstag der ehemaligen Schüler statt. Seitdem kommt die Gruppe alle vier Jahre zusammen. Eigentlich hätte das zehnte Treffen vor zwei Jahren, zum 80. Geburtstag der ehemaligen Klassenkameraden, vonstattengehen sollen. Doch Corona schob den Riegel vor. Und so gab es jetzt ein Treffen.
1946 kamen 80 Mädchen und Buben, Rotter sowie Kinder von Geflüchteten, in die Schule. Alle waren Jahrgang 1940. Die Zeiten waren hart. Glücklicherweise gab es eine Schulspeisung und eine Tasse Kakao. Im Alter von zehn Jahren feierten die Schüler ihre Erstkommunion.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Einer der ehemaligen Klassenkameraden ist Dr. Richard Kirchlechner. Er verfasste Bücher über Rott sowie deren Einwohner und setzte sich dafür ein, dass der Kontakt unter den ehemaligen Mitschülern nicht abbricht. Von den damaligen 80 Mädchen und Buben sind mittlerweile 34 verstorben. Viele der noch lebenden Klassenkameraden sind gebrechlich und nahmen daher nicht am Treffen teil.
So kamen 14 Gutgelaunte zusammen. Die weiteste Anreise hatte Walter Scheffels mit über 600 Kilometern.
CLH