Bürgerworkshop
Edlinger haben viele Ideen für die Dorfentwicklung
„Stell´ dir vor, die Zukunft wird wunderbar und du bist schuld!“ Unter diesem Motto hat jetzt der erste Workshop für die Erstellung des Edlinger Gemeindeentwicklungskonzepts stattgefunden.
Edling – Im Krippnerhaus nutzten 50 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Ergebnisse der Bürgerbefragung aus erster Hand zu informieren. Im Anschluss wurde an sechs vorbereiteten „Stationstischen“ an zentralen Themenfeldern der Ortsentwicklung diskutiert, teilen die Organisatoren in einer Presseerklärung mit.
Das könnte Sie auch interessieren: Edling wünscht sich ein neues Rathaus: Das sind die Pläne
Zu Beginn des ersten Bürgerworkshops stellte Stefanie Seeholzer vom beauftragten Planungsbüro „Orte gestalten“ die Ergebnisse der Bürgerbefragung dar. Etwa fünf Prozent der Edlinger Haushalte beteiligten sich, wie berichtet, an dieser Befragung. Hervorgehoben wurde die hohe Anzahl an zusätzlich Kommentaren im Rahmen der Umfrage, die einen detaillierteren Einblick in die Wünsche und Ideen der teilgenommenen Bürgerinnen und Bürger zuließen.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Als direkte Folge der Bürgerbefragung kristallisierten sich laut Pressemitteilung sechs Themenfelder heraus, an denen im weiteren Verlauf des Nachmittags miteinander diskutiert und sich engagiert ausgetauscht wurde: Was macht den Ort aus – Ortsbild, Jung und Alt (und alle dazwischen), Freiraum/öffentlicher Raum/ Landschaft, Wohnen, Energie und Mobilität sowie Lieblingsorte in der Gemeinde.
Zu jedem Themenfeld stand eine Workshopstation bereit. Besetzt mit jeweils ein bis zwei „Paten“ aus dem Kompetenzteam – Bürgerinnen und Bürger, die Anfang Oktober am Seminar in Thierhaupten teilgenommen hatten – ergaben sich an den Stationen zahlreiche Gespräche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen rasch und ungezwungen ins Gespräch, Meinungen wurden ausgetauscht, Ideen diskutiert.
Als Abrundung und zur gegenseitigen Information stellten die zuständigen „Paten“ der Workshopstationen die jeweiligen Ergebnisse gekonnt vor.
In weiteren geplanten Bürgerworkshops werden als Fortsetzung dieser engagierten Bürgerarbeit die Themenfelder umfassend beleuchtet, um ein aussagekräftiges und zukunftsweisendes Handlungsszenario mit konkreten Projekten in den verschiedenen Handlungsfeldern zu entwickeln.
Lesen Sie auch: Ein besonderer Neubau für die Gemeinde Edling
In der Gemeinde Edling kommt der laufende Planungsprozess zur Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts damit in seine nächste wichtige Phase. Um diesen nächsten Schritt als wichtigen Meilenstein gelingen lassen zu können, sind die Verantwortlichen des Kompetenzteams wesentlich auf die Mithilfe ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger angewiesen.
Zu den kommenden Bürgerworkshops, deren Termine rechtzeitig bekannt gegeben werden, sind wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen aus allen Gemeindeteilen eingeladen, so die Organisatoren.re