Aktion Ramadama
Die Bürger von Griesstätt sammeln Müll und räumen auf
Der Verein „Bürger für Griesstätt“ rief zum Müllsammeln auf und ungefähr 20 Bürger folgten. Anschließend versorgte Gerhard Braunen die fleißigen Helfer mit Spezialitäten vom Grill.
Griesstätt – Nicht nur Mitglieder des Vereins „Bürger für Griesstätt“ fühlten sich angesprochen von der Aktion „Griesstätt rammt zamm“, zu der der Verein eingeladen hatte. Ausgestattet mit Müllsäcken, Warnwesten und Greifzangen machten sich etwa 20 Frauen und Männer und auch einige Kinder auf den Weg durch die Gemeindegebiete von Laiming bis Holzhausen und von Kolbing bis zur Innbrücke. Oliver Rüsseler teilte die Sammelgebiete ein.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Mit unzähligen Zigarettenkippen und -schachteln, Verpackungen einer großen Fast-Foodkette, Papier- und Plastikabfällen sowie Flaschen und Glasscherben in den Säcken kamen die Freiwilligen zurück. Autoreifen, eine Schaufel, Spielsachen und Styroporteile gehörten ebenfalls zu den Fundsachen, die im Wertstoffhof abgegeben wurden. Nach der etwa zweistündigen Aktion sorgte Gerhard Braunen mit Spezialitäten vom Grill und Getränken für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinde, die Müllsäcke kostenlos zur Verfügung stellte und die kostenlose Abgabe im Wertstoffhof erlaubte. MG