Missbrauchsgutachten der Katholischen Kirche
Dekanat Wasserburg: Gesprächsangebot zu „Missbrauch in Kirche“
Haben Sie den Mut: Dekanat Wasserburg bietet Telefonseelsorge für Betroffene an.
Wasserburg – Das kürzlich veröffentlichte Missbrauchsgutachten, treibt viele Menschen um. Da sind Sprachlosigkeit, Enttäuschung, Wut, Verletzungen die aufbrechen, bis hin zur Frage, was einen in der Kirche (noch) hält, wie Klaus Vogl, Dekan des Dekanats Wasserburg, in einer Pressemitteilung erklärt. Die Erzdiözese München und Freising haben eine eigene Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene sexuellen Missbrauchs eingerichtet. Sie ist erreichbar unter Telefon 089/2137-77000.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Auch die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Wasserburg sind bereit, Betroffenen zu zuhören und mit Ihnen nach Wegen zu suchen, aus der Sprachlosigkeit, Resignation und Starre herauszukommen. „Haben Sie den Mut, auf sie zuzugehen und sie zu kontaktieren“. Darüber hinaus stellen sich einige Seelsorger und Seelsorgerinnen des Dekanates Wasserburg zur Verfügung, für die, die anonym bleiben wollen.
Uwe Schröder, ist unter Telefon 08074/9177530 (Montag, Dienstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr) erreichbar. Andreas Demmel, unter Telefon 08076/9757, Agnes Altermann, Telefon 08055/9039870, und Michael Kafka, unter Telefon 08076/887153, dienstags von 9 bis 12 Uhr.