Aus dem Gemeinderat
Das Heizen in Maitenbeth wird teurer
Das Gremium hat die außer- und überplanmäßigen Ausgaben genehmigt. Die Heizkosten von Schule, Kindergarten und gemeindlichen Gebäuden sind alle angestiegen
Maitenbeth – Außer- und überplanmäßige Ausgaben genehmigte der Maitenbether Gemeinderat. Die Summe daraus erreicht in diesem Jahr einen Umfang von 46 000 Euro.
Der Großteil davon entfiel auf Heizkosten. Die klettern für die Schule von 26 500 Euro auf aktuell 36 000 Euro, für den Kindergarten von 8800 Euro auf 12 000 Euro und für das Rathaus von 4000 Euro auf 6200 Euro.
Ebenfalls teurer wird das Heizen des Lehrerwohnhauses und für die Alte Post. Diese gemeindlichen Gebäude werden mit Gas beheizt, die Abschlagszahlungen dazu haben sich deutlich erhöht. Hinzu kommen eine größere Fahrzeugreparatur über 7900 Euro, Erhöhungen bei Versicherungen, Zuschüsse und Weiteres.
Im Vermögenshaushalt sind die Kosten für den Glasfaseranschluss des Rathauses um 2400 Euro auf 21 000 Euro gestiegen. Um 8000 Euro teurer war der Grunderwerb in Schellenberg, diese Summe beträgt nun 33 000 Euro. Einstimmig genehmigte der Gemeinderat diese Ausgaben.