Drei Tage voller vorweihnachtlicher Überraschungen
Christkindlmarkt in Haag: zum Anbeißen und Davonlaufen
- VonLudwig Meindlschließen
Viele Besucher zog der Christkindlmarkt in Haag mit allerlei Leckereien an. aber manchem war auch zum Davonlaufen.
Haag – Nach zwei Jahren Zwangspause hatten die Besucher Nachholbedarf. Der Haager Christkindlmarkt erfreute sich an den drei Tagen des Wochenendes hoher Resonanz. Organisatorin Christina Wandinger resümierte: „Die schöne Atmosphäre mit dem bunten Programm ist bei den Leuten gut angekommen.“
Bürgermeisterin Sissi Schätz freute sich: „Es ist schön, dass der Christkindlmarkt nach so langer Pause mit so zahlreichen Besuchern wieder stattfindet.“ Erstmals dabei war der „Haager Festverein“ mit „Glühbier aus Unertl-Ursud“. „Der läuft ganz gut“, so Festwirt Christian Lettl. Als Stammgast war Christian Swoboda aus Kirchdorf angefahren und hatte vor allem bei Weihrauchmischungen und Alpakaseifen Nachfrage. An den 26 Ständen fanden die Gäste eine große Auswahl. So umfasste die Getränkepalette Glühwein, Irish Coffee, Eierpunsch, Hot-Aperol, Glühbier und mehr.
Musik und Perchten heizen ein
Breit aufgestellt war auch die Schmankerlliste zwischen Reh-Burger, Kaiserschmarrn, „zupftn Ochsn“ und anderem. Den musikalischen Rahmen steckten mit Adventsweisen die zwei Kindergärten, die Realschulbläser, die Kirchdorfer Blasmusik, „Combo Aufgspuit“ und der „Haager Viergesang“. Beim Auftritt der raubeinigen, rasselnden „Stoa-Perchten“ aus Waging war kaum mehr ein Durchkommen.
Nikolaus kommt zwei Mal
An der Löwenbrücke bot die Hütte der Krieger- und Soldatenkameradschaft wärmende Einkehr bei Gulasch und Hauberlingen. Vorsitzender Siegfried Bichlmaier freute sich über viele Gäste „trotz Standortwechsel“. Der Nikolaus besuchte den Christkindlmarkt zweimal und machte den kleinen Gästen mit Geschenken eine Freude. Trotz dicht gedrängter Besucher um den Ständen auf dem Marktplatzareal klappte nach Organisatorin Christina Wandinger von der Gemeindeverwaltung alles einwandfrei: „Es gab keine Zwischenfälle, alles war friedlich.“
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Frischen Wind brachten einige Standanbieter, indem sie „Handwerkliches mit Qualität“ anboten und somit Ideen für das eine oder andere Präsent beisteuerten. Das idyllische Sahnehäubchen des Haager Christkindlmarktes unter den Zinnen des historischen Schlossturms fehlte allerdings: die Schneeflocken. MG