In Bayern bei den Größten
Wasserburg – Bei der 29. Jahresversammlung des Wasserburger Kneipp-Vereins berichtete der Vorsitzende Rolf-B.
Prinz, dass 2016 keine besonderen Ereignisse stattgefunden hätten. Die monatlichen Treffs im Sebastian-Kneipp-Raum litten, wie Prinz bedauerte, an nachlassenden Teilnehmerzahlen.
Gegenüber dem Vorjahr sind die Mitgliederzahlen relativ konstant geblieben, sodass der Kneipp-Verein Wasserburg mit seinen 451 Mitgliedern weiterhin zu den zehn mitgliederstärksten Kneipp-Vereinen in Bayern gehört.
In diesem Zusammenhang teilte Prinz den Anwesenden auch die Altersstruktur der Mitglieder mit. Es sei festzustellen, dass etwa die Hälfte der Kneipp-Vereinmitglieder das 70. Lebensjahr vollendet hätten. Eine Mitgliederwerbung, besonders um jüngere Menschen, sei also wünschenswert.
Zahlreiche Kurse und Wanderungen wurden im vergangenen Jahr, auch von Nichtmitgliedern, wahrgenommen. Insgesamt nahmen knapp 1000 Personen an den vom Kneipp-Verein angebotenen Kursen, Wanderungen und Reisen teil.
Der Finanzbericht ließ eine sparsame Haushalts- und geordnete Buchführung erkennen, was sich in der guten finanziellen Situation des Vereins widerspiegelt und auch bei der Kassenprüfung festgestellt wurde. Die Kassenprüferin kann aus gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeit leider nicht mehr wahrnehmen, sodass bis zur Wahl 2018 eine Interimslösung gesucht und auch gefunden wurde.
Neuer Vorsitzender ab 2018 gesucht
Rolf Prinz gab bekannt, bei den im nächsten Jahr anstehenden Wahlen nicht mehr als Kandidat für den Vorsitz zur Verfügung zu stehen. Er meinte, nach fast 30-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein nunmehr die Vereinsführung in jüngere Hände geben zu wollen und bat die Mitglieder, sich bis dahin Gedanken über eine neue Vereinsführung zu machen und bereits jetzt entsprechende geeignete Kandidaten zu suchen.
Zum Schluss der Jahresversammlung ehrte der Vorsitzende einige Mitglieder für 20- und 25- jährige Vereinszugehörigkeit beim Kneipp-Verein und bedankte sich bei den zahlreichen im Verein tätigen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz im Sinne des Kneipp-Vereins. re