Rüstiger Start ins neue Jahrzehnt
Andreas Seidl aus Wettelsham feiert 90. Geburtstag
- VonMarianne Fillschließen
„D`Moier Anderl z`Wettelsham“ kann auf ein auf ein sehr langes Leben zurückblicken. Viele Veränderungen hat er erlebt, besonders auch in der Landwirtschaft.
Unterreit – D`Moier Anderl z`Wettelsham kann auf ein auf ein sehr langes Leben, in dem sich sehr viel geändert hat, zurückblicken, besonders auch in der Landwirtschaft.
Der sehr rüstige Jubilar kann davon ausführlich berichten und ihm ist gut zuzuhören. Das Elternhaus steht in Wettelsham, der Hof wurde im Jahr 1921 vom Vater gekauft. Zu dieser Zeit gab es keine Wasser-und Stromversorgung, jetzt unvorstellbar.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++
Der Jubilar erblickte am 27. November 1931 das Licht der Welt, die vier älteren Schwestern und auch der jüngere Bruder leben nicht mehr. Nach dem Besuch der Volksschule in Grünthal folgten die Winterschule und die Ausbildung zum Landwirt auf einem Lehrbetrieb in Niederbayern.
Nachdem sein Vater schon im Jahr 1940 den ersten Traktor kaufte, erwarb der Jungbauer den ersten Mähdrescher im Jahr 1960. Zwanzig Jahre war der Jubilar als Lohndrescher bei den Bauern in der Umgebung unterwegs. Mit der Heirat mit Katharina Größlhuber aus Gars 1962 übernahm er auch den elterlichen Hof.
Lesen Sie auch: Elisabeth Egger aus Stadl startet rüstig und zufrieden ins neunte Lebensjahrzehnt
Die Töchter Andrea und Gabriele vervollständigten das Familienglück. Jetzt gratulieren auch fünf Enkel dem Opa zum hohen Geburtstag.
Im Jahr 1974 wurde von der Milchviehhaltung auf Schweinemast umgestellt. Sturm Wibke verursachte 1990 schwere Schäden im Wald, bei der Aufarbeitung der Schäden stoppte ein Wadenbeinbruch mit Lungenembolie die Arbeit. Im Jahr 2001 wurde der immer wieder modernisierte Hof an Tochter Andrea Zeiser übergeben. Als Grünthaler Urgestein ist der Anderl Mitglied bei allen Ortsvereinen.
Treffen des Seniorenclubs als Abwechslung
Er war Mitbegründer des FC Grünthal und stellte landwirtschaftlichen Grund für den ersten Fußballplatz zur Verfügung. Die Treffen des Seniorenclubs sind für den Jubilar immer Abwechslung in seinem Alltag. Auch im jetzt hohen Alter kann man den Anderl im Wald und beim „Scheiter aufrichten“ antreffen.
Leider war keine Geburtstagsfeier aufgrund der Corona-Beschränkungen möglich, Bürgermeister Christian Seidl gratulierte per Glückwunschkarte.