Buntes Treiben
Allerseelenmarkt in Haag: Das wird geboten
- VonLudwig Meindlschließen
Am 29. und 30. Oktober stellen Hobbykünstler ihre Objekte in Haag aus. Gleichzeitig ist Allerseelenmarkt in der Marktgemeinde. Das wird geboten.
Haag in Oberbayern – Zwei Attraktionen sind am Wochenende, 29. und 30. Oktober, in Haag geboten. Zum einen zeigen Hobbykünstler an zwei Tagen ihre Werke. Zum anderen lädt die Geschäftswelt am Sonntag zum traditionellen Allerseelenmarkt. Die Organisation für beide Veranstaltungen übernimmt der Werbering „Haag aktiv“. Vorsitzender Thomas Sax betont, dass mit dem Allerseelenmarkt das Marktgeschehen dieses Jahres abgerundet wird.
Fieranten stellen ab Vormittag aus
Am Sonntag, 30. Oktober, hat die örtliche Geschäftswelt, von 12.30 bis 17 Uhr, geöffnet. Auf dem Marktberg sind alle Plätze ausgebucht. Die Fieranten stellen ab Vormittag ihre Angebote auf den Ständen aus. Die Organisation am Marktberg fällt in die Regie der Gemeindeverwaltung. „Die Gastronomie ist mit Spezialitäten gerüstet“, weiß Sax. Zwei Jubiläen werden in der Geschäftswelt gefeiert: Michael Goetzke vom Modehaus Eberl überrascht aufgrund der 100-jährigen Geschichte seines Geschäftshauses an der Hauptstraße mit Jubiläumsangeboten. Dazu füllte er die Regale mit „kuscheliger Wintermode“.
90 Jahre feiert „Schuh Josef Sax“ an der Münchener Straße. Das überregional etablierte Unternehmen wurde einst als Orthopädiegeschäft mit Ladenverkauf gegründet. Schuhhauschef und Inhaber Josef Sax will seinen Kunden mit der Ankündigung eine Freude machen: „Wir feiern das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen für unsere Kunden.“ Der Hobbykünstlermarkt findet laut Thomas Sax das 29. Mal statt und ist eine feste Institution im Jahreskreis. Am Samstag, 29. Oktober, von 13 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 30. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, laden die Hobbykünstler in den Bürgersaal. Alle Plätze sind ausgebucht, berichtet Organisatorin Maria Sax. Sie führt mit Sonja Niedl Regie. „Künstler pur, keine Professionellen“, heißt das Motto.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Holzkünstler und Maler zeigen ihre Werke in diversen Stilen und Techniken. Eine bunte Palette bereiteten die Hobbykünstler auf dem Gebiet der Handarbeiten vor. Es reicht vom Stricken bis zur Dekoration, darunter die aktuellen Anregungen für die adventliche und weihnachtliche Gestaltung bis hin zu Geschenkideen. Livevorführungen bieten Stick- und Steinbearbeiter. Die Cafeteria der Hobbykünstler im Foyer des Bürgersaals wird wieder öffnen. Die offizielle Eröffnung wird vom stellvertretenden „Haag aktiv“-Vorsitzenden Christian Flamm vorgenommen.
Auch interessant: Lichterglanz oder Dunkelheit? So sieht der Weihnachts-Kompromiss von Haag aus