Schritt in Richtung Digitalisierung
Ab jetzt gehen digitale Einladungen der Freiwilligen Feuerwehr Schlicht raus
Die Freiwillige Feuerwehr Schlicht führte in ihrer Jahresversammlung Neuwahlen durch. Wer Teil des neuen Vorstands ist, lesen Sie hier.
Soyen – Kürzlich fand die erste Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlicht nach zwei Jahren coronabedingter Pause statt. Vorsitzender Alexander Zettl hielt zu Beginn eine Gedenkminute für verstorbene Feuerwehrkameraden. Danach gab er einen Überblick über vergangene Vereinsaktivitäten.
Kassenwart Werner Grill stellte den Kassenbericht vor. Die beiden Kassenprüfer Josef Zenz und Helmut Grundner stellten den einwandfreien Zustand der Buchführung fest.
Als weiterer Tagesordnungspunkt standen Änderungen in der Vereinssatzung auf dem Programm. Es wurde darüber abgestimmt, ob zwei Beisitzer in den Vorstand aufgenommen werden. Außerdem ist es in Zukunft möglich, den Mitgliedern digitale Einladungen zur Jahresversammlung über Nachrichtendienste zu schicken.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Darauffolgend wurde die Neuwahl des Vorstands durchgeführt. Hierzu wurde ein Wahlausschuss gebildet, bestehend aus Soyens Bürgermeister Thomas Weber sowie zwei Kameraden der Soyener Feuerwehr, Kommandant Sebastian Huber und Vorsitzender Christian Ganslmeier.
Als Vorsitzender wurde Alexander Zettl wiedergewählt. Auch Andreas Thaller wurde als stellvertretender Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Johannes Geidobler übernimmt das Amt des Schriftführers von Lukas Seidinger, der sich nicht zur Wiederwahl bereit erklärt hat. Kassenwart ist weiterhin Werner Grill. Zu den ersten beiden Beisitzern in der Vereinsgeschichte wurden Maximilian Thaller und Andreas Schrank gewählt. Josef Zenz und Helmut Grunder werden weiterhin die Kasse prüfen. Jugendsprecher ist fortan Markus Winkler. Er übernimmt das Amt von Lukas Häusler.
Anschließend wurden die drei Kameraden Ulrich Wagenstetter sen., Koloman Wagenstetter und Johann Wagenstetter aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Kommandant Josef Hundseder dankte ihnen mit einem Geschenkkorb für ihren langjährigen Dienst. Auch der Bürgermeister bedankte sich bei allen Kameraden für ihren Einsatz. re/PW