Erste Einblicke in die Arbeitswelt
80 Firmen zu Gast an der Realschule Wasserburg zur Berufsinformationsmesse
Knapp 80 Ausbildungsbetriebe, Behörden, Institutionen und weiterführende Bildungsstätten fanden sich zur Berufsinformationsmesse auf dem Schulgelände der Realschule Wasserburg ein, um die Schüler über die zahlreichen Möglichkeiten nach der Mittleren Reife zu informieren.
Wasserburg – Ob Sozialversicherungsangestellter, Schreiner, Fremdsprachenkorrespondent, Chemielaborant oder Zollbeamter – Realschülern stehen beruflich viele Wege offen. Die Berufsinformationsmesse ermöglichte ihnen persönliche Gespräche mit Firmenvertretern aus der Region. Auch über weiterführende Schulen konnten sich die Anwesenden informieren. Hier waren zum Beispiel die Berufliche Oberschule Wasserburg, die Chemie Schule Dr. Erwin Elhardt, die staatliche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Freilassing und die Bode Schule neben vielen weiteren vor Ort.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.
Die Schüler konnten Fragen stellen und Praktikums- beziehungsweise Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Ort ausloten. An einigen Ständen war es möglich, praktische Erfahrungen zu sammeln. So wurde eine Wand aus Ziegelsteinen unter Anleitung eines Maurermeisters gemauert, das Legen einer Infusion ausprobiert oder das Sehen durch eine VR-Brille getestet.
Insgesamt erhielten die Schüler wertvolle Impulse über Möglichkeiten nach dem Abschluss. Es wurden auf beiden Seiten viele Kontakte geknüpft und Inspirationen gewonnen. re/JF