Mittelschule Unterwössen im „Ausnahmezustand“: Schüler sagen mit Abschlussstreich ade
Erst müssen die Lehrer eine Runde um das Schulgebäude joggen, schließlich „erpressen“ die Kinder noch kostenlose Leberkassemmeln und einen Tag ohne Hausaufgaben.
Die Zukunft der Almwirtschaft: Wie steht es um den Tourismus in den bayerischen Alpenregionen?
Wie gestaltet sich angesichts zahlreicher neuer Herausforderungen der Tourismus in den bayerischen Alpenregionen - speziell mit Blick auf die Zukunft der Almwirtschaft? Einen …
Mit Tempo-350 übers Achental gedüst: So spektakulär war die Chiemsee Airshow in Unterwössen
Über 3500 Modellflug-Fans verfolgten begeistert die Chiemsee Airshow in Unterwössen. Seltene Oldtimer-Flugmodelle, Hubschrauber, Jets, Kunst- und Segelflugzeuge am Start. Dabei …
Kreis Traunstein stockt Sozialarbeit an Schulen auf
Kinder teils „aggressiv und respektlos“ - Landrat Walch: „Zu wenig Autorität?“
Corona, psychische Probleme, Konflikte in den Familien: an vier Schulen im Kreis Traunstein wird die bewährte Sozialarbeit jetzt verstärkt - in Richtung mancher Elternhäuser …
Neuer Plan für den Schulweg: So soll die Straße zum Landschulheim Marquartstein sicherer werden
Die Gemeinden Unterwössen und Marquartstein wollen gemeinsam eine Lösung schaffen. Dazu trafen sich die Bürgermeister samt Ratsgremien mit Fachplanern an der B305. Was dabei …
SPD-Ortsverein Oberes Achental will politischen Achental-Stammtisch umsetzen
Der SPD-Ortsverein Oberes Achental traf sich in Unterwössen zur Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. SPD-Kreisvorsitzender Sepp Parzinger leitete die Wahl. Vorab hatte …
Trachtennachwuchs misst sich: Jugendpreisplatteln in der Unterwössener Achentalhalle
Nach mehrjähriger Pause traten 94 Kinder und Jugendliche aus dem Achental beim Jugendpreisplatteln an, einem Wettbewerb, den es seit 59 Jahren gibt. Sie hatten sichtlich Freude, …
Verkehrsverein Oberwössen blickt positiv in die Zukunft
Bei ihrer Jahresversammlung bestätigten die Mitglieder des Verkehrsvereins Oberwössen ihre Vorsitzenden und wählten die Geschäftsführung und den Ausschuss. Es folgten Berichte …
Wössener Sozialverband sieht im demografischen Wandel eine neue Herausforderung
Der Vdk-Ortsverband Wössen sprach auf der Hauptversammlung die Probleme der Senioren während und nach der Pandemie an. Dazu entwickelte er mit den Nachbargemeinden ein Konzept für …
Unterwössner Triathlet Frederic Funk verteidigt seinen Titel bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
Was für eine beeindruckende Leistung von Frederic Funk bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee. Der Unterwössener ließ selbst einen der besten Triathleten der Welt hinter sich und …
Unterwössen: Riesiger Jubel über Lauftag-Ergebnis für die Ukraine-Hilfe
Schulleitung, Organisatoren und Sponsoren begeistert: Acht Klassen der Grund- und Mittelschule Unterwössen erlaufen sich 13.000 Euro für Ukraine-Hilfe.
Krieger- und Soldatenverein Wössen würdigt langjähriges Engagement mit Gauehrenzeichen
Die Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins trafen sich vor Kurzem nach der Gelübdeprozession zur Friedenskapelle, um verdientes Engagement in dem Wössner Verein auszuzeichnen.
Schwieriges Vereinsjahr: So hat Corona die Vereinsarbeit der Oberwössner Schützengesellschaft geprägt
Ein schwieriges Jahr 2021 liegt hinter der Oberwössner Schützengesellschaft (SG) Hochwand, das belegten die Berichte der Jahresversammlung. Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer, …
„Eine gute Antwort“: Triathlet Frederic Funk kann von WM-Edelmetall in den USA träumen
Die Challenge-WM in Samorin war eine Enttäuschung für den Unterwössener Proft-Triathlet Frederic Funk. Beim Ironman70.3 Kraichgau lief es für ihn dafür umso besser.
Der CSU-Ortsverband Wössen will „näher am Bürger“ sein
Seinen bisherigen Kurs weiterverfolgen und mit dem Slogan „Näher am Bürger“ engagiert in die Landtagswahl 2023 gehen, das möchte der CSU-Ortsverband Wössen, so gab es der …
Eine Chance für den Tourismus? So sieht man das Neun-Euro-Ticket im Achental
Kommen die Touristen nicht per Bus und Bahn, weil es zu wenig Angebot gibt? Oder gibt es zu wenig Verbindungen, weil sie zu wenig nachgefragt werden? Diese Frage stellt man sich …
Fischl und Harrasser die Gesamtsieger beim internationalen Hochgernlauf
Zum 22. Mal ist der internationale Hochgernlauf ausgetragen worden. Dabei ging der Sieg an den Österreicher Christian Harrasser aus Kössen und an Tina Fischl vom WSV …
So verabschiedete sich Adelheid Meirer nach 26 Jahren vom Wössner Regenbogen
Im Jahr 1996 glaubte niemand an Adelheid Meirers Vorhaben. Dennoch genehmigten die Gemeinderäte ihren Antrag auf Unterstützung für die Projektidee des Wössner Regenbogens. Damit …
Andreas Bauer ist jetzt neuer Vorsitzender des Oberwössner Trachtenvereins D’Rechlberger. Er löst Andreas Greimel an der Spitze des Vereins ab. Barthl Irlinger wurde unter großem …
Gremium in Unterwössen stimmt für Weiterführung Integrierte Ländliche Entwicklung
Der Gemeinderat Unterwössen stimmte für die Weiterführung der Integrierten ländlichen Entwicklung im Achental (ILE). Das Projekt ermöglicht Gemeinden, die sich zusammenschließen, …
Die Neuwahlen im nächsten Jahr beim ASV Oberwössen sind entscheidend. Denn aufgrund der vielen ausscheidenden Mitglieder droht der Verein, sich aufzulösen. Dies wollen alle …
Die scheidende Vorsitzende Adelheid Meirer hat nach langer Suche eine Nachfolgerin gefunden. Alexandra Degener übernimmt ihre Position. Bei der Jahresversammlung des Unterwössner …
Unterwössen. – Die Elektrizitätswerke Döllerer & Greimel Netz GmbH & Co.KG ruft alle Stromkunden im Ortsteil Unterwössen auf, den Stromverbrauch am Dienstag, 24. Mai, von 7 bis 15 …
Bergen dreht in Unterzahl Topspiel gegen Unterwössen - die Stimmen zum Spiel
Was war das für ein Fußballabend! Trotz Unterzahl drehte der Tabellenführer TSV Bergen vor 473 Zuschauern gegen den SV Unterwössen einen 0:1-Rückstand und gewann am Ende mit 2:1. …