Präsident Heinrich Köster ist 70
Besonderer Geburtstag für den Präsidenten der Technischen Hochschule Rosenheim, Prof.
Heinrich Köster: Am 22. Januar wurde er 70 Jahre alt. Der gebürtige Westfale ist der Hochschule Rosenheim seit langen Jahren eng verbunden. Im Anschluss an eine Schreinerlehre kam er in die Innstadt. „Vom prosperierenden Nordrhein-Westfalen ganz in den Süden, um an der damals kleinsten Fachhochschule Bayerns Holztechnik zu studieren, das verstand keiner“, blickte er einmal auf seinen Werdegang zurück.
Nach dem Abschluss 1978 arbeitete Köster zwölf Jahre in einem Ingenieurbüro für Holztechnik und war international tätig. Von 1990 bis 1996 verantwortete er als Professor, Dekan und Institutsleiter der Abteilung Forschung und Entwicklung federführend den Aufbau der heutigen Hochschule für Holztechnik in Biel im Schweizer Kanton Bern. 1996 kehrte Köster an die Hochschule Rosenheim zurück, wo er an der Fakultät für Holztechnik und Bau im Bereich Unternehmensplanung lehrt.
Seit 2002 ist er Mitglied des Präsidiums der Hochschule und seit 2009 Präsident. In seiner Amtszeit hat sich die Zahl der Studierenden verdoppelt, zahlreiche Studiengänge wurden von ihm initiiert, die Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung an der Hochschule neu positioniert, der Bau des Studierendenzentrums und des Technologieparks in die Wege geleitet und die Campusse Mühldorf am Inn, Burghausen und Traunstein gegründet.
Im Jahr 2018 wurde Prof. Köster der Dr. h.c. und von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen.