Erste Doktorin aus technischem Bereich
Veronika Auer, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Rosenheim, hat ihre Dissertation zum Thema Wertschöpfungskette von Laubholz an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) erfolgreich verteidigt.
Sie schloss damit als erste Frau aus einem technischen Bereich der Hochschule ihre Promotion ab. Vonseiten der Technischen Hochschule Rosenheim wurde Auer von Prof. Dr. Matthias Zscheile von der Fakultät für Holztechnik und Bau betreut.
Auer hat bereits ihr Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim absolviert und im Anschluss den Master Holztechnik auch in Rosenheim gemacht. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Zentrum für biobasierte Materialien und das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer. Außerdem gehört sie dem Sachverständigenrat Bioökonomie an, welcher die Staatsregierung bei der Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft berät. Die Hochschule unterstützte Auer bei ihrer Promotion mit der nötigen Infrastruktur und bei der notwendigen Veröffentlichung der Forschungsartikel. Außerdem hat sie ein Promotionsstipendium für Frauen mit Berufserfahrung erhalten.
„Längst nicht jeder, der einen Doktortitel führen möchte, schafft dies auch. Nach Schätzungen des Bundesberichts zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses brechen etwa zwei Drittel der Doktoranden ihr Vorhaben ab. Dr. Veronika Auer jedoch gehört zu denen, die es geschafft haben. Dazu herzlichen Glückwunsch“, würdigte Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster die Promotion.