Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Terminübersicht und Anmeldung online

„Tag der offenen Tür“ in Rosenheimer Kitas

Die Kita-Situation in der Stadt Rosenheim war in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien erneut Thema.
+
Kita (Symbol)

Bereits ab Freitag bieten einige Rosenheimer Kitas einen „Tag der offenen Tür“ an. Dazu kann eine Online-Übersicht über die Tagesstätten und ihre Angebot eingesehen werden.

Rosenheim – Die Kindertageseinrichtungen in der Stadt Rosenheim starten jetzt mit ihrem „Tag der offenen Tür“ im Vorfeld der Kita-Anmeldewoche Anfang März. Die ersten Einrichtungen öffnen ihre Türen bereits am Freitag, 3. Februar. Eine Übersicht für die verschiedenen Einrichtungen steht unter www.rosenheim.de bereit.

Die Kita-Anmeldung erfolgt in diesem Jahr erstmalig ausschließlich online. Durch dieses Anmeldeverfahren wird eine transparente und nachvollziehbare Platzvergabe gewährleistet.

Die Anmeldewoche findet von Montag, 6., bis Freitag, 10. März, statt. Für die Vergabe der Plätze spielt es keine Rolle, an welchem der Tage und in welcher Reihenfolge die Kinder während der Anmeldewoche angemeldet werden. Eine Benachrichtigung über den Status der Bedarfsanmeldung erhalten Eltern voraussichtlich ab Ende März.

Das Online-Anmeldeportal des Kommunenservices AKDB ist ab Anfang März unter www.rosenheim.de zu finden. Fragen können Eltern bereits vorab in den FAQs unter www.rosenheim.de klären. Das Anmeldeportal und die FAQs sind in acht Sprachen übersetzt, um allen Bürgern die Anmeldung zugänglich zu machen. Für die Anmeldung ist eine BayernID erforderlich. Informationen und die Registriermöglichkeit sind unter bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat zu finden.

Auskünfte zur Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 erteilt das Amt für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung der Stadt Rosenheim schriftlich auf E-Mail an kinderbetreuung@rosenheim.de. re/MN

Mehr zum Thema

Kommentare