Lokhöfe Offices Rosenheim
Moderne Büros und Gewerbeflächen in Toplage und bestem Umfeld
Zehnstöckig und markant wird der Businesstower der Lokhöfe Offices am Bahngelände Nord in Rosenheim. 2024 soll er der Bau abgeschlossen werden.
Rosenheim – Die Stadt Rosenheim nimmt nicht nur in Sachen Lebensqualität einen Spitzenplatz in Deutschland ein. Auch viele Unternehmen nutzen gerne den wirtschaftlichen Vorsprung und die optimale verkehrstechnische Lage der Stadt. Gerade im Hinblick auf das Thema Digitalisierung bietet Rosenheim nicht nur eine gut ausgebaute, technische Infrastruktur, sondern auch ein bewusst gefördertes Umfeld und Entwicklungspotenzial für Start-ups und innovative Unternehmen.
Mit den Lokhöfen entsteht nun auf dem ehemaligen „Bahngelände Nord“ ein vielseitiges und lebendiges Stadtquartier mit den vier Nutzungsarten Büro, Hotel, Einzelhandel und Wohnen. Die Lokhöfe Offices streben zudem eine DGNB Gold-Zertifizierung an, um dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen.
Besonders Unternehmen dürfen sich freuen: vor allem der zehnstöckige Businesstower mit seinen rund 5.400 Quadratmetern flexibler Fläche bietet starke Wachstumschancen für Wirtschaft und Gewerbe. Mit Gastronomie und Einzelhandel in unmittelbarer Nähe haben Arbeitende beste Möglichkeiten zum Einkaufen oder für die Mittagspause. Das begrünte Dach des Parkhauses sowie der „Pocket Park“ mit Wasserspiel im Innenhof bieten angenehme Flächen zum Verweilen.
Der Tower bietet neben einem repräsentativen Eingangsbereich rund 5.400 Quadratmeter potenzielle Büromietflächen. Ob als Einzelbüros, Doppelbüros oder Großraum: Die flexiblen Grundrisse sind für kleine wie auch große Unternehmen optimal nutzbar. Zusätzlich entsteht im Erdgeschoss eine Konferenzzone, die von den ansässigen Unternehmen gebucht werden kann. Noch gibt es freie Büroflächen, die nach den Bedürfnissen und Wünschen der Nutzer ausgebaut werden können.
Zahlen, Daten, Fakten:
- Standort: Rosenheim, Münchener Straße, in der Nähe vom Bahnhof
- zehnstöckiger Businesstower
- Stellplätze: ca. 347
- Fertigstellung ist für 2024 geplant
Für weitere Informationen oder direkte Anfragen steht Florian Wehr zur Verfügung:
florian.wehr@sontowski.de
Tel: 09131/7775735