1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Stadt Rosenheim

Mord ist ihr Hobby: Michaela May als Gaststar bei den „Rosenheim Cops“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer, re.) und Sven Hansen (Igor Jeftic) teilen Margarete Herrling (Michaela May) mit, dass ihr vermisster Sohn tot aufgefunden wurde.
Traurige Nachricht: Die Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer, re.) und Sven Hansen (Igor Jeftic) teilen Margarete Herrling (Michaela May) mit, dass ihr vermisster Sohn tot aufgefunden wurde. © Bojan Ritan/ZDF

Am Mittwochabend flimmern die „Rosenheim Cops“ in Spielfilmlänge über die Bildschirme. Michaela May ist als Gaststar mit dabei.

Von Dieter Paul Adler

Von Michael Altinger und Franz Xaver Kroetz über Christine Neubauer und Hannes Ringlstetter bis Simone Thomalla und Saskia Vester – die Liste der Gaststars bei den „Rosenheim Cops“ ist mittlerweile lang. Sehr lang. Kaum zu glauben, dass Schauspielerin Michaela May bis jetzt nicht mit von der Partie war, wenn im schönen Chiemgau ein Mord geschah.

Aber nun ist es endlich so weit, die 69-Jährige adelt eine Folge der beliebten ZDF-Krimireihe, mit „Mörderische Gesellschaft“ zeigt der Mainzer Sender am Mittwochabend (29. Dezember) um 20.15 Uhr sogar eine Episode in Spielfilmlänge. Apropos (Geld-)Adel – May spielt darin eine schwerreiche Industrielle namens Margarethe Herrling. Ihr Unternehmen ist einer der größten Arbeitgeber in der Umgebung.

Doch nun muss die Dame Trauer tragen, denn im See entdecken zwei Spaziergängerinnen eine Wasserleiche. Der Tote ist der schon seit Monaten vermisste Sebastian Herrling, der damals zu einer Bergtour aufgebrochen und seitdem spurlos verschwunden war. Pathologin Sandra Mai (Sina Wilke) findet heraus, dass der Mann erschlagen und im See versenkt wurde. Haben seine Geschwister (Leopold Hornung, Thomas Unger und Teresa Sperling) etwas mit dem Mord zu tun? Und was ist mit Sebastians von ihm betrogener Freundin Judith (Sabine Lorenz)? Die Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer) und Sven Hansen (Igor Jeftic) ermitteln – und es dauert auch gar nicht lange, bis ein Verdächtiger festgenommen wird. Aber die Dinge sind manchmal komplizierter, als sie zu sein scheinen. Denn schon bald taucht eine zweite Leiche auf.

Unterdessen bereitet Empfangsdame Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart) eine Tombola vor, um die Kasse des Rosenheimer Kleingartenvereins aufzufüllen. Kollegen, Vereinsmitglieder und deren Nachbarn spenden schöne Dinge, die als Gewinne verlost werden sollen. Als Miriam Stockl (Marisa Burger) prüft, ob die Beleuchtung eines gespendeten Globus noch funktioniert, entdeckt sie in seinem Inneren ein Bündel Geldscheine – fast 12 000 Mark. Schnell stellt sich heraus, dass das Geld aus einem Banküberfall stammt, der bereits 30 Jahre zurückliegt und nie aufgeklärt wurde. Nun machen sich alle auf die Suche nach dem unbekannten Spender. Vielleicht lässt sich der Täter von damals doch noch finden?

Regie führte bei diesem Film Herwig Fischer nach dem Drehbuch von Jessica Schellack und Kerstin Oesterlin. „Mörderische Gesellschaft“ ist das fünfte neunzigminütige Special, zuletzt war vor knapp zwei Jahren außer der Reihe die Episode „Schussfahrt in den Tod“ zu sehen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion