Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Zukunft für Filiale an Kufsteiner Straße jetzt entschieden

„real“-Markt in Rosenheim: Der Ausverkauf beginnt - und Nachfolger steht fest

Real Supermarkt
+
Die Zukunft des Real-Supermarkts in Rosenheim ist jetzt geklärt.
  • Xaver Eichstädter
    VonXaver Eichstädter
    schließen

Dass der Discounter „real“ in Deutschland bald Geschichte sein wird, war schon seit längerem klar - um den Standort Rosenheim gab es aber noch einige Fragezeichen: Welche Kette übernimmt die „real“-Filiale? Und wann wird es soweit sein? Jetzt steht beides fest.

Rosenheim - Lange wurde gerätselt, was mit der „real“-Filiale in Rosenheim passiert, jetzt ist es offiziell: Der „real“-Standort an der Kufsteiner Straße 124 wird vom Discounter „Kaufland“ übernommen. Gerüchte in diese Richtung gab es schon länger, am Montag (17. Januar) bestätigte es die „real GmbH“ offiziell durch eine Pressemitteilung. Termin der Übernahme wird wohl der 14. Februar.

„real“ in Rosenheim wird von Kaufland übernommen

„Bei real in Rosenheim startet vor der Schließung zu Mitte Februar 2022 der große Ausverkauf. Dabei wird es im gesamten Markt drastische Preisnachlässe geben“, heißt es vom Discounter weiter. Rosenheims Geschäftsleiter Hans Maier rechnet laut der Pressemitteilung damit, dass durch die „außergewöhnlichen Rabatte“ das Angebot in stark nachgefragten Sortimenten schnell vergriffen sein wird.

Während für die allermeisten „real“-Filialen in Deutschland schon länger klar war, ob sie schließen müssen bzw. von wem sie wann übernommen werden, stand dies für Rosenheim lange nicht fest. 2018 gab die Metro-Gruppe erstmals bekannt, sich von „real“ trennen zu wollen. Anfang 2020 war dann klar, dass Edeka, Globus und Kaufland den Großteil der Filialen übernehmen werden, auch das Kartellamt entschied darüber. Ein kleinerer Teil der real-Filialen wurde dauerhaft geschlossen. Während für die Rosenheimer real-Filiale nun feststeht, wohin die Reise geht, ist das für „real“ in Traunstein noch immer nicht offiziell entschieden.

xe

Kommentare