Sportakrobatik trifft inklusive Vereine
Parade in München zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele
Eine große Parade, bestehend aus Akteuren, Gruppen und Vereinen, zog zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele durch München. Sie stehen für Kreativität, kulturelle Vielfalt und das Miteinander der unterschiedlichen Menschen in Bayern. Auch eine Gruppe aus Rosenheim war vertreten.
Rosenheim – Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele zog eine große Parade vom Kunstareal am Königsplatz in den Olympiapark. Dieses Jahr waren es keine Olympioniken, die feierlich auf das Gelände einliefen, sondern Akteure, Gruppen und Vereine drumherum. Sie brachten die Kreativität und Vielfalt kultureller Hintergründe in der Stadtgesellschaft zum Ausdruck und stehen für das Miteinander von unterschiedlichen Menschen im heutigen Bayern. Bayerisches Brauchtum trifft auf zeitgenössische Kunst und Sportakrobatik auf inklusive Vereine. Eine kleine Gruppe aus der Inn-Stadt Rosenheim vertrat Special Olympics Bayern bei dieser großartigen Veranstaltung zwischen den Teilnahmen bei den Special Olympics in Berlin und Regensburg. re/MG