1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Stadt Rosenheim

Ein Jubiläum zum Jubeln

Erstellt:

Kommentare

Die Tanztruppe bei der Nummer "One".  Foto fkn
Die Tanztruppe bei der Nummer "One". Foto fkn © OVB

"Theater, Theater, der Vorhang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt. " So heißt es gleich zu Anfang der Jubiläums-Show mit dem Ensemble Tam-Ost.

Diesmal ist die Bühne das "Hotel Zeitsprung" - der Titel der Silvester-Show 2014 -, auf der sich Erinnerungen tummeln. Das Silvesterpublikum hatte großes Vergnügen daran, wie alte Bekannte und liebgewordene Dauerbrenner flott aufgefrischt wurden.

Rosenheim - So war dieses Programm zum 30. Theaterjubiläum für die Gäste, denen es zur Tradition geworden ist, im Theater Tam-Ost den Jahreswechsel zu begehen, ein Jubiläum zum Jubeln!

Das Bühnenbild im seit Wochen aus verkauften Haus zeigt das Foyer des Hotels mit einem geheimnisvoll unzuverlässigen Lift, der zu den Zimmern 1984 bis 2014 führt. Dort logieren immer wieder die durchwegs etwas schrägen Gäste des Hauses. Die Hotelchefin (Renate M. Mayer), die "Mama" des Unternehmens, und die Dame an der Rezeption (Gabriela Schmidt) haben alle Hände voll zu tun, bei ihrer Führung durch das Programm den guten Ruf dieses "erstbesten Hauses am Platze" zu verteidigen.

Auch die "drei Damen", die bekanntermaßen einen guten Ruf ins Wanken bringen können, sind natürlich hier untergebracht, diesmal allerdings nur Käthe und Christl (Hans Anker und Christian Reitinger), die dritte bleibt bis zum Ende geheimnisumwittert.

Hans Anker hat die amüsanten Nummern aus dem Theaterarchiv geholt und Regie geführt. "Alte Hasen" wie Claudia Loy, Daniela Mayer, die Geschwister Aurelie, Valerie und Serafin Schumann, Hermann Hager und - neu in der Truppe - Christian Swoboda haben ebenso schöne wie pfiffige und erotische Tänze wie "One", "Vogue", "Puttin on the Ritz" oder "Black Pearl" wiederbelebt.

Simone Granowski-Heinke und Oliver Heinke brachten zudem mit dem Doppel-sketch einer absurden amerikanischen Verkaufsshow die Lacher auf ihre Seite. Hans Anker, als Biene Maja über die Bühne schwebend, als Lady Gaga oder als Montserrat Caballé rissen das Publikum in der Silvesternacht immer wieder zu Lachstürmen hin.

Einer der Höhepunkte war das Wunder, das Santa Maria an ihm als Mireille Mathieu wirkt. Und auch Putzfrau Hermann Hager mit "I Want To Break Free", Daniela Mayer als Superstar "Roxy", Valerie Schumann in "Diamonds" oder Christian Reitinger als Cheer wurden zu Recht mit jubelndem Applaus bedacht. Ingo Hoborn und Ninette Sellmair setzten alles ins rechte Licht, Gerhard Sellmair war wieder für den Ton verantwortlich.

Ab 16. Januar ist die Show als Faschingsshow noch an 17 Abenden zu sehen: an allen Freitagen, Samstagen und Sonntagen und vom unsinnigen Donnerstag bis Rosenmontag täglich. Reservierung unter Telefon 08031/ 234180 oder im Internet unter www.tam-ost.de empfiehlt sich. Einige Vorstellungen sind schon ausverkauft. re

Auch interessant

Kommentare